
Markt & Politik
IFH-Studie
10.10.2024
Wohnort beeinflusst Präferenzen für Werbung
In Städten werden Angebote anders konsultiert als in ländlichen Gebieten: Mehr Wettbewerb, mehr Nutzung und Wahrnehmung digitaler Kanäle. Das ist das Ergebnis einer Studie des IFH Köln in Zusammenarbeit mit Media Central.
weiterlesen
Auswertung von IoT Venture
09.10.2024
Neue Daten zeigen Trends und Herausforderungen der E-Bike-Nutzung in Deutschland
Ein neuer Bericht der IoT Venture GmbH beleuchtet die steigende Nutzung von E-Bikes in Deutschland und zeigt beeindruckende Zahlen auf. Der Bericht liefert Einblicke in die gefahrenen Strecken, CO2-Einsparungen und die Herausforderungen durch Diebstahl.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im Oktober
08.10.2024
Verbraucherstimmung setzt Abwärtstrend fort
Die inzwischen seit mehreren Monaten anhaltende Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich auch im Oktober fort. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
weiterlesen
Vorstellung erfolgreicher Initiativen
08.10.2024
Niederländischer Radnavigator als Inspiration für deutsche Städte und Kommunen
Die Netherlands Enterprise Agency (RVO) hat mit der Dutch Cycling Embassy (DCE) einen Überblick über den niederländischen Radsektor unter dem Titel „Radfahren - ein Treiber für positiven Wandel: Gemeinsam für eine nachhaltige Gesellschaft“ veröffentlicht.
weiterlesen
Linexo-Studie
07.10.2024
30 Prozent der Radfahrer engagieren sich für Radverkehr
Für sichere Radwege und eine gute Bike-Infrastruktur setzen sich viele Bürgerinnen und Bürger ein: 30 Prozent unterstützen Initiativen, die den Radverkehr fördern. Das zeigt eine Befragung des Mobilitätsanbieters Linexo by Wertgarantie in Zusammenarbeit mit Statista.
weiterlesen
B2B-Marktmonitor 2024
02.10.2024
Der B2B-Internethandel wächst weiter
Der B2B-Internethandel wächst weiter und erzielte 2023 Umsätze von 476 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 11,7 Prozent entspricht. Marktplätze und Onlineshops bleiben zentrale Umsatztreiber, während die Monetarisierung von Services zunehmend an Bedeutung gewinnt.
weiterlesen
Durch KI
01.10.2024
Unternehmen erwarten eine höhere Produktivität
Eine aktuelle Umfrage des Ifo Instituts zeigt, dass 70 Prozent der deutschen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) als Chance für höhere Produktivität betrachten. Besonders die Dienstleistungs- und Handelsbranche sehen große Potenziale in der Technologie.
weiterlesen
Workshop
01.10.2024
Zedler-Institut schult zu Produktsicherheit, Produkthaftung und CE‐Kennzeichnung
Um Hersteller von Fahrrädern, Pedelecs, E-MTBs und E-Transporträdern vor Markt- oder Gewerbeaufsichtsverfahren und drohenden Verkaufsstopps zu schützen, führt das Zedler-Institut seinen seit vielen Jahren bewährten (Grundlagen-)Workshop auch im Herbst durch.
weiterlesen
Trotz hohem Potenzial
30.09.2024
Geringe Nutzung von Lastenrädern in der Logistikbranche
Eine neue Branchenbefragung zeigt, dass der Einsatz von Lastenrädern in der Logistikbranche noch ausbaufähig ist, obwohl das Potenzial insbesondere in städtischen Gebieten hoch eingeschätzt wird.
weiterlesen
Laut Ifo Institut
30.09.2024
Preiserwartungen auf niedrigstem Stand seit 2021
Laut dem Ifo Institut wollen immer weniger Unternehmen in Deutschland ihre Preise anheben. Die Ifo-Preiserwartungen sanken im September 2024 auf 13,8 Punkte – der niedrigste Wert seit Februar 2021.
weiterlesen