Insolvenz
Endgültiges Aus für Smafo
11.03.2025
Paderborner E-Bike-Start-up stellt Betrieb ein
Der Paderborner E-Bike-Hersteller Smafo hat endgültig seine Geschäftstätigkeit eingestellt, das hat die Geschäftsführung bestätigt. Marktveränderungen und finanzielle Verluste führten letztendlich zur Schließung.
weiterlesen
Nach Insolvenz
26.02.2025
Yeply startet mit klarem Fokus auf Firmenservice und Expansion neu durch
Nach der Insolvenz der Yeply Germany GmbH im November 2023 wagt der mobile Fahrradservice einen Neustart mit klarer strategischer Ausrichtung. Ein neuer Mann an der Spitze soll das Unternehmen voranbringen.
weiterlesen
Nach Insolvenzantrag
07.02.2025
Zweirad Stenger steht zum Verkauf
Am 15. Januar 2025 ordnete das Amtsgericht Aschaffenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung für das bekannte Fahrradunternehmen mit Sitz in Hösbach an. Nun steht Zweirad Stenger zum Verkauf.
weiterlesen
Wieder auf Kurs
06.02.2025
Pedalpower meistert Insolvenzverfahren und startet neu durch
Die Berliner Fahrradschmiede hat das vorläufige Insolvenzverfahren erfolgreich beendet. Dank einer stabilen Auftragslage, treuer Kundschaft und einer strategischen Neuausrichtung befindet sich das Unternehmen nun wieder auf sicherem Kurs.
weiterlesen
Rückrufaktion wegen Rahmenbruchgefahr
27.01.2025
Französischer Hersteller steht vor der Insolvenz
Nachdem im November 2024 alle Angell-E-Bikes der ersten Generation wegen Rahmenbruchgefahr zurückgerufen worden waren, folgte kürzlich der nächste Tiefschlag.
weiterlesen
Kriselnde Branche
22.01.2025
Lastenrad- und Tandemspezialist stellt Insolvenzverfahrensantrag
Ein Berliner Unternehmen, das unter anderem bekannt für innovative E-Cargobike-Lösungen ist, steckt in finanziellen Schwierigkeiten und hat beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt.
weiterlesen
Intensive Gespräche
15.01.2025
Woom reagiert auf Insolvenz von Sprick
Nach der Insolvenzmeldung von Sprick, die seit 2021 Woom-Bikes in Świebodzin assembliert, arbeitet der österreichische Kinderfahrradhersteller Woom intensiv daran, die Auswirkungen auf die Produktion zu minimieren.
weiterlesen
Kriselnde Branche
13.01.2025
Deutsches Fahrradunternehmen steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Das Amtsgericht Bielefeld hat am 27. Dezember 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung für das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Gütersloh angeordnet. Mit dieser Maßnahme soll das Vermögen gesichert werden.
weiterlesen
Insolventer Motorrad-Riese
02.01.2025
Produktion bei KTM AG ist unterbrochen und hunderte Jobs stehen auf dem Spiel
Die KTM AG, keinerlei Verbindung zur KTM Fahrrad GmbH, die Ende November 2024 den Insolvenzverfahrensantrag stellte, ist zu schweren Einschnitten gezwungen. Hunderte Beschäftigte haben bereits ihre Jobs verloren und es werden anscheinend noch Hunderte mehr werden.
weiterlesen
Insolvenzverfahen
02.01.2025
Fahrradhändler Hibike hofft auf Sanierung
Am 18. Dezember haben die Hibike Bär KG sowie die Hibike GmbH jeweils beim zuständigen Amtsgericht Königstein im Taunus den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
weiterlesen