Wieder auf Kurs
06.02.2025, 13:27 Uhr
Pedalpower meistert Insolvenzverfahren und startet neu durch
Die Berliner Fahrradschmiede hat das vorläufige Insolvenzverfahren erfolgreich beendet. Dank einer stabilen Auftragslage, treuer Kundschaft und einer strategischen Neuausrichtung befindet sich das Unternehmen nun wieder auf sicherem Kurs.
Pedalpower überwindet vorläufige Insolvenz und blickt optimistisch in die Zukunft.
(Quelle: Shutterstock / fizkes)
Pedalpower ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Lastenrädern und Tandems spezialisiert. Nach einer herausfordernden Phase ist es dem Unternehmen gelungen, die Insolvenz in Eigenregie zu stoppen.
„Wir sind sehr froh, dass wir es geschafft haben, das Verfahren in Eigenregie zu stoppen. Unsere Kunden haben uns weiterhin das Vertrauen geschenkt, und das hilft uns enorm, aus dieser schwierigen Situation herauszukommen. Wir sind entschlossen, unsere innovativen Lastenräder und Tandems weiterhin auf die Straße zu bringen und freuen uns über jedes neue Projekt, das wir gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen dürfen", erklärt Michael Schönstedt, Geschäftsführer von Pedalpower.
Erfolgreiche Kooperationen stärken das Unternehmen
Neben der Produktion für Endkunden hat sich Pedalpower auch als Partner für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bewiesen. Hervorzuheben sind die Kooperationen mit Nextbike und Tier, für die Pedalpower Lastenräder für deren Bikesharing-Flotten gebaut hat. Zusätzlich hat das Unternehmen für Ups zahlreiche Lastenräder zur Paketbeförderung entwickelt. Weitere namhafte Kunden sind Bauhaus, die Flotte Berlin, diverse Kommunen und Städte sowie Kirchen.
„Die vergangenen Monate waren intensiv und haben uns vieles gelehrt. Trotz der Herausforderungen bleiben wir zuversichtlich. Unsere innovativen Produkte, die sich durch hohe Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnen, spielen eine wichtige Rolle in der Mobilität der Zukunft. Wir sind fest entschlossen, unsere Arbeit fortzusetzen und weiter daran zu arbeiten, unsere Vision einer grünen und inklusiven Mobilität voranzutreiben", erläutert Dipl. Ing. Harald Busack, Geschäftsführer von Pedalpower.