Fahrrad-Leasing erprobt 16.05.2025, 13:53 Uhr

Social-Media-Aktion will Alltagstauglichkeit von Fahrrädern zeigen

Lease a Bike will Familien für das Alltagsradfahren begeistern: Eine 30-Tage-Challenge soll zeigen, wie praktisch das Fahrrad im Alltag ist – und wie Fahrrad-Leasing den Zugang zu hochwertigen Rädern erleichtern kann.
Lease a Bike motiviert mit neuer Aktion Familien zum Umstieg aufs Fahrrad.
(Quelle: Lease a Bike)
Am 15. Mai hat der Leasing-Anbieter Lease a Bike eine neue Aktion ins Leben gerufen: Die „30 Tage Lease a Bike Challenge“ soll insbesondere Familien motivieren, für einen Monat das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen. Ziel ist es, zu zeigen, wie das Fahrrad – auch im Familienalltag – zur echten Mobilitätsalternative werden kann. Begleitet wird die Kampagne durch drei Content-Creatorinnen und ihre Familien, die ihre Erfahrungen über den Instagram-Kanal von Lease a Bike teilen.

Mobilität mit Alltagstauglichkeit

Der Fokus liegt dabei auf typischen Alltagssituationen: Kita-Fahrten, Einkäufe oder Ausflüge – der Test will veranschaulichen, dass Fahrräder auch mit Kindern praktikabel und komfortabel einsetzbar sind. Neben Bewegungsfreude und Umweltbewusstsein will Lease a Bike so die Vorteile im urbanen Mobilitätsalltag greifbar machen – etwa den Wegfall von Parkplatzsuche oder Stauzeiten.
Im Zentrum der Aktion steht zudem das Thema Fahrrad-Leasing. Das Angebot von Lease a Bike ermöglicht es vielen Angestellten, nicht nur für sich selbst, sondern auch für Familienangehörige Fahrräder zu leasen. Zur Auswahl stehen über 350 Fahrradmarken, inklusive E-Bikes und Lastenrädern. Der Zugang zu höherwertigen Rädern wird dabei durch die Leasingmodelle finanziell erleichtert. Möglich sind laut Anbieter Einsparungen von bis zu 40 Prozent gegenüber einem Direktkauf. Ergänzt wird das Angebot durch frei wählbare Servicepakete – vom Reparaturschutz bis zur Mobilitätsgarantie.



Das könnte Sie auch interessieren