googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
90 Jahre Sättel
29.09.2025, 14:12 Uhr

Selle San Marco feiert Jubiläum

Der italienische Sattelhersteller Selle San Marco blickt auf neun Jahrzehnte zurück. Auf der L’Eroica in Gaiole erinnerte die Marke an ihre Rolle in der Radsportgeschichte und betonte die Bedeutung von Tradition und Innovation.
Mit seinem Jubiläum unterstreicht Selle San Marco die eigene Markenidentität und den Anspruch, Emotion und Handwerkskunst im Radsport zu verbinden.
(Quelle: Selle San Marco)
1935 gründete Luigi Girardo in Rossano Veneto eine kleine Sattelwerkstatt. Daraus entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten eine der bekanntesten Marken im internationalen Radsport - Selle San Marco. Zahlreiche Profis fuhren mit San-Marco-Sätteln, ikonisch wurde etwa das Modell Concor in den 1970er Jahren.
Das Jubiläum begeht Selle San Marco im Oktober bei der L’Eroica in Gaiole. Die Veranstaltung verbindet historische Rennräder und zeitgenössischen Radsport und gilt als Treffpunkt für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Radsportkultur.
"Tradition bewahren, Innovation ermöglichen"
„Ein Sattel ist nie nur ein technisches Detail, sondern prägt die Erfahrung auf dem Rad“, betonte Riccardo Bigolin, stellvertretender Präsident des Konzerns Selle Italia, zu dem San Marco seit 2016 gehört. „Nach 90 Jahren verfolgen wir noch immer dasselbe Ziel: Tradition bewahren und zugleich Innovation ermöglichen.“
Mit seinem Jubiläum unterstreicht Selle San Marco die eigene Markenidentität und den Anspruch, Emotion und Handwerkskunst im Radsport zu verbinden. Für den Fachhandel bietet dies Anknüpfungspunkte im Gespräch mit Kundinnen und Kunden, die sich für italienische Radsporttradition interessieren.



Das könnte Sie auch interessieren