Marken-Relaunch
28.07.2025, 14:41 Uhr

Stromer feiert 15 Jahre mit neuem Marken-Auftritt und klarer Zukunftsvision

Zum 15-jährigen Jubiläum verpasst sich Stromer ein modernes Markenbild und betont seine Rolle als Vorreiter nachhaltiger Mobilität. Auch für den Fachhandel bringt der neue Auftritt frische Impulse.
Die aktuelle Stromer-Modellpalette – von ST1 bis ST7 – bedient verschiedenste Pendelanforderungen. 
(Quelle: Stromer)
Zum 15-jährigen Bestehen setzt die Schweizer MyStromer AG ein klares Zeichen: Mit einem umfassenden Marken-Relaunch, neuem visuellen Auftritt und strategischer Neuausrichtung will der S-Pedelec-Pionier seine führende Marktstellung festigen und neue Zielgruppen erschließen. Im Fokus stehen smarte Technologien, nachhaltige Mobilitätslösungen und ein Alltagsverständnis von Pendeln, das E-Bikes als echte Auto-Alternative etabliert.

Markenstrategie: Zukunftsorientiert und nutzerzentriert

Der neue Markenauftritt ist weit mehr als ein kosmetisches Update. Stromer betont seine Rolle als Innovationsführer im S-Pedelec-Segment und stellt sich klar als Anbieter zukunftsfähiger urbaner Mobilität auf. Dabei setzt das Unternehmen auf integrierte Techniklösungen, hohe Reichweiten, moderne Konnektivität und eine Bildsprache, die Diversität und Alltagstauglichkeit betont. Ziel ist, jüngere und urbane Zielgruppen stärker zu erreichen.
Bereits im November 2024 hatte SAZbike über den Start des Stromer Rebrandings im Rahmen eines neuen Webauftritts berichtet: Der modernisierte Online-Auftritt diente damals als erster sichtbarer Schritt einer umfassenden Markenreise, die Stromer in Richtung Zukunftsmobilität führen sollte. Schon damals war klar: Der Relaunch war mehr als eine optische Anpassung. 
Anhand von Nutzerdaten und Feedback wurde der Internetauftritt technikgestützt optimiert – als Vorgeschmack auf weitere Etappen des Brand Refresh und der kontinuierlichen Produktentwicklung. Diese vorbereitenden Maßnahmen bildeten somit die Grundlage für den radikal weiterentwickelten Markenauftritt zum 15‑jährigen Jubiläum.

Technologieoffensive: Vernetzt, effizient, alltagstauglich

Stromer kündigt im Rahmen des Jubiläums weitere technologische Neuerungen an: darunter effizientere Akkutechnologien, verbesserte App-Funktionen und ein Fokus auf noch mehr Ergonomie und Sicherheit. Bereits jetzt sind über 94.000 Stromer-Bikes via OMNI-Plattform vernetzt, jährlich werden rund 23.000 Tonnen CO2 eingespart – Werte, die nicht nur für Endkunden, sondern auch für den Fachhandel von wachsender Relevanz sind.

Positionierung im Handel: Ausbau internationaler Präsenz

Mit über 500 Fachhandelspartnern in 23 Ländern und einem klaren Bekenntnis zur Fachhandelsstrategie bleibt Stromer auch nach dem Rebranding dem stationären Vertrieb treu. Die neue Markensprache soll den Auftritt am POS stärken und Händler bei der Kundenansprache unterstützen.



Das könnte Sie auch interessieren