Neuer Store in Hamburg
02.10.2025, 11:47 Uhr
Küstenrad eröffnet Standort in Barmbek
Am 23. Oktober 2025 eröffnet Küstenrad einen neuen E-Bike Store in Hamburg-Barmbek. Mit der Übernahme der E-Bike Company Hamburg Barmbek wächst das Filialnetz weiter. Die Eröffnung wird mit einer Abendveranstaltung gefeiert.
Nach den Eröffnungen in der Hafencity und in Bahrenfeld eröffnet Küstenrad nun einen weiteren Store in Hamburg. Am Alten Güterbahnhof 1 in Barmbek wird am 23. Oktober 2025 die Neueröffnung gefeiert. Der Standort wurde zuvor von der E-Bike Company betrieben, deren Geschäftsführer Sven Krüger die Übernahme begrüßt. „Das Küstenrad-Konzept passt hervorragend hierher. Kundinnen und Kunden profitieren künftig von der Stärke eines größeren Fachhändlers“, sagt Krüger.
Die Feier beginnt am 23. Oktober ab 18:30 Uhr. Küstenrad lädt Partnerinnen, Partner und Gäste aus der Branche ein, den neuen Store kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen sind bis zum 9. Oktober per Mail an events@kuestenrad.de möglich.
Wachstumsstrategie „#27bis27“
Mit 15 Filialen in Schleswig-Holstein und Hamburg definiert sich Küstenrad als wachstumsstarker E-Bike-Fachhändler im Norden. Unter dem Motto „#27bis27“ strebt das Unternehmen 27 Standorte bis 2027 an. Dafür wurde Küstenrad bereits mehrfach als „Wachstumschampion“ ausgezeichnet.
Das neue Geschäft in Barmbek ergänzt das Portfolio um weitere Marken aus dem Küstenrad-Netzwerk, darunter Riese & Müller und Velo de Ville. Ein besonderes Merkmal ist das „Küstenrad Versprechen“: Dazu gehören eine ausführliche Beratung mit Körpervermessung und Ergonomieanalyse sowie Werkstattservice an allen Standorten. Auch beim Dienstrad-Leasing positioniert sich Küstenrad als kompetenter Partner für Beschäftigte und Unternehmen.
Auf Willkommensgeschenke verzichtet Küstenrad bei der Eröffnung bewusst. Stattdessen wird für den Verein My Boo Ghana School e.V. gesammelt. Mit den Spenden unterstützt das Unternehmen Bildungsprojekte in Ghana, wo bereits seit 2012 Bambusfahrräder der Marke My Boo in sozialer Produktion gefertigt werden.