Prävention
24.08.2025, 09:00 Uhr
Abus eröffnet Ausstellung mit Stiftung „I Save My Brain“
Sichtbar, greifbar, erklärbar: Eine neue Abus‑Ausstellung macht die Folgen von Schädel-Hirn-Traumata verständlich und stärkt Aufklärung zum Helmtragen – ein Thema, das angesichts aktueller Unfallzahlen und E‑Bike‑Trends hoch bleibt.
Seit 2011 engagieren sich Abus und die Stiftung „I Save My Brain“ für mehr Helmnutzung im Alltag. Nun haben beide Partner in der Abus Security World am Hauptsitz in Wetter/Ruhr eine Ausstellung eröffnet, die die langfristigen Folgen von Schädel-Hirn-Verletzungen sichtbar machen soll.
Die Präsentation fand im Beisein von Mitgliedern der Abus-Geschäftsführung und Vertreterinnen und Vertretern der Stiftung statt. „Abus steht seit Generationen für Schutz und Sicherheit. Die Stiftung lenkt den Blick auf die Folgen von Kopfverletzungen – wir teilen das Ziel, durch Prävention und Sensibilisierung echte Wirkung zu erzielen“, betonten CEO Christian Bremicker und CMO Christian Rothe.
„I Save My Brain“
Auch Dunja Schenk, Botschafterin der Stiftung, verwies auf konkrete Unfallgeschichten. Ihr Sohn Moritz überlebte einen schweren Fahrradunfall dank Helm – ein Beispiel, das die Notwendigkeit verdeutlicht, umzudenken und konsequent Helm zu tragen.
Zum Auftakt beteiligten sich zahlreiche Mitarbeitende an der Kampagne „I Save My Brain“ und setzten so ein sichtbares Zeichen für Prävention und Verkehrssicherheit.
Abus wurde 1924 gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen mit Sitz in Wetter/Ruhr. Rund 4.000 Beschäftigte arbeiten in 25 Niederlassungen weltweit. Das Portfolio umfasst Sicherheitslösungen in den Bereichen Haus, Objekt und mobile Sicherheit.