Nachhaltigkeit im Detail
05.08.2025, 09:33 Uhr
Procraft stellt auf vollständig kartonbasierte Verpackung um
Procraft führt eine neue Verpackungslinie ein, die vollständig auf Karton basiert und ohne Klebstoffe oder Kunststoffe auskommt – ein Schritt, der ökologische und logistische Vorteile vereint.
Procraft verfolgt das Ziel, Nachhaltigkeit nicht nur als Marketingaussage, sondern als integralen Bestandteil der Produktkette umzusetzen.
(Quelle: Procraft)
Procraft, die Teile- und Zubehörmarke der Merida & Centurion Germany GmbH (MCG), setzt ein deutliches Zeichen in puncto Umweltverantwortung: Das Unternehmen hat eine vollständig kartonbasierte Verpackungslinie eingeführt, die ohne Kunststoffe und Klebstoffe auskommt.
In Zusammenarbeit mit der Designagentur Keim Identity wurden spezielle Falttechniken entwickelt, die eine stabile und zugleich klebstofffreie Konstruktion ermöglichen. Dies spart nicht nur Material, sondern erleichtert auch die sortenreine Trennung bei der Entsorgung – ein Vorteil, der sich sowohl im Einzelhandel als auch bei Endkunden auszahlt.
Ein besonderes Highlight der neuen Linie ist der eigens entwickelte, patentierte Karton-Kabelbinder K-Fix. Dieser ersetzt herkömmliche Kunststoffbinder vollständig und trägt damit zusätzlich zur Reduktion von Plastikmüll bei.
Die Verpackungslösung ist so konzipiert, dass sie sowohl logistische Effizienz als auch Recyclingfähigkeit erhöht – ein Beitrag zur Vereinfachung von Retouren und zur Optimierung innerbetrieblicher Prozesse im Handel.
Aktuell befinden sich noch Restbestände des bisherigen Verpackungsdesigns im Umlauf. Diese werden sukzessive durch die neue Generation ersetzt.