googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Rückruf bei Cube
25.07.2025, 11:48 Uhr

Sicherheitsrisiko bei Kurbeln: Cube startet Rückrufaktion

Bei Cube-E-Bikes des Modelljahrs 2025 können sich Kurbelarme lösen. Fachhändler sollen betroffene Bikes umgehend kontrollieren – der Hersteller übernimmt die Kosten für den Austausch.
Auch das Cube Editor Hybrid ist vom Rückruf betroffen.  Eine vollständige Modell- und Seriennummernübersicht steht auf der Cube-Website zur Verfügung.
(Quelle: Cube)
Der deutsche Fahrradhersteller Cube ruft alle Hybrid-Modelle des Jahrgangs 2025 mit Acid-MTB-Hybrid-Pro-Kurbelarmen zurück. Händler sind angehalten, die betroffenen Bikes umgehend zu überprüfen.
Cube hat einen sicherheitsrelevanten Rückruf für sämtliche E-Bike-Modelle des Modelljahres 2025 angekündigt, die mit Kurbelarmen des Typs „Acid MTB Hybrid Pro“ ausgestattet sind. Grund ist eine potenzielle Schwachstelle in der Kurbelschraube, durch die sich Kurbelarme während der Fahrt lösen können. Das Unternehmen bittet ausdrücklich darum, die betroffenen Räder nicht weiter zu nutzen, bevor sie nicht überprüft wurden.

Betroffene Modelle

Der Rückruf betrifft eine Vielzahl von Baureihen, darunter:
  • Stereo Hybrid (One22, One44, One77)
  • Reaction Hybrid
  • Nuride Hybrid
  • Kathmandu Hybrid
  • Nuroad und Nulane Hybrid
  • Editor Hybrid
Alle betroffenen Modelle stammen ausschließlich aus dem Modelljahr 2025.
Laut Cube wurde bei internen Prüfungen und aus Marktrückmeldungen festgestellt, dass die ursprüngliche Verschraubung der Kurbelarme in Einzelfällen nicht ausreichende Klemmkraft bietet. Daraus resultiert ein erhöhtes Risiko, dass sich der Kurbelarm löst oder komplett abfällt – was potenziell zu schweren Unfällen führen kann.

Handlungsempfehlung für den Handel

Fachhändler sind aufgerufen, alle Bikes mit ACID MTB Hybrid Pro-Kurbelarmen des Modelljahrs 2025 zu überprüfen. Falls erforderlich, erfolgt der Austausch der Kurbelschrauben gegen eine modifizierte Variante mit optimiertem Drehmoment. Cube übernimmt die Kosten für den Tausch vollständig. Ein Versand der Schrauben an Endkunden ist nicht vorgesehen – der Austausch soll ausschließlich durch autorisierte Fachwerkstätten erfolgen.
Bereits überprüfte Kurbeln sind laut Cube durch eine Markierung zu erkennen. In diesem Fall ist keine weitere Maßnahme notwendig.
Händler sollten betroffene Kundinnen und Kunden aktiv über den Rückruf informieren und auf die Bedeutung der Überprüfung hinweisen. Cube betont ausdrücklich, dass die weitere Nutzung ohne Überprüfung nicht empfohlen wird.



Das könnte Sie auch interessieren