googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Technologie- und Produktexperte 29.08.2025, 11:11 Uhr

Alteos ernennt erfahrene Führungskraft zum Chief Technology & Product Officer

Claudio Bredfeldt ist ist neuer Chief Technology & Product Officer (CTPO) bei Alteos. Der erfahrene Technologie- und Produktexperte übernimmt ab sofort die Verantwortung für die technologische Ausrichtung und Produktstrategie des Versicherungsunternehmens.
Claudio Bredfeldt übernimmt eine Führungsrolle bei Alteos.
(Quelle: Alteos)
Mit über 15 Jahren Erfahrung in Führungspositionen als CTO und CPO bringt Claudio Bredfeldt tiefgreifende Expertise aus den Bereichen SaaS, Lagerhaltung & Lieferkette, PropTech, Mobile Apps, E-Commerce sowie Big Data mit. In dieser Zeit hat er erfolgreich Unternehmen aufgebaut und skaliert sowie Projekte zur digitalen Transformation und Prozessautomatisierung geleitet. Besondere Schwerpunkte seiner Arbeit lagen in der Anwendung von Technologien wie Computer Vision und Machine Learning sowie der Migration komplexer ERP-, WMS-und Logistiksysteme.
Alteos, als 100%ige Tochter der Axa Konzern AG, vereint für mich die Agilität eines Start-ups mit der Stabilität und Stärke eines globalen Players – das ist die perfekte Grundlage, um echte Innovation im Versicherungsbereich voranzutreiben“, erklärt Claudio Bredfeldt. „Mich reizt die Möglichkeit, eine starke Tech-und Produktkultur mitzugestalten und dabei skalierbare, kundenzentrierte Lösungen für eine dynamische Branche zu entwickeln.“
Seine Karriere begann Claudio Bredfeldt nach dem Informatik-Studium als Softwareingenieur. Bis heute sieht er sich als „Engineer at heart“. Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert er sich ehrenamtlich als Mentor beim „Netzwerk Chancen“ und als Gastdozent an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Privat ist er zweifacher Vater, begeisterter Skifahrer, Cross-Fit-Enthusiast und leidenschaftlicher Mountainbiker.
Sebastian Sieglerschmidt, Geschäftsführer von Alteos, freut sich über den Neuzugang: „Mit Claudio gewinnen wir einen Macher, der Technologie als strategischen Enabler versteht. Unsere Vision einer flexiblen, digitalen Versicherungsinfrastruktur braucht genau diese Mischung aus technischer Exzellenz und pragmatischer Innovationskraft.“



Das könnte Sie auch interessieren