
Hersteller
Betrag in Millionenhöhe fehlt
20.11.2024
Erockit rutscht in die Insolvenz
Der E-Mobilitätshersteller Erockit hat Insolvenz angemeldet. Eine Finanzierungslücke von mittelfristig fünf Millionen Euro bedroht den Fortbestand des Unternehmens.
weiterlesen
Nach Brand in der Produktion
20.11.2024
Keego feiert Comeback
Der Trinkflaschenhersteller Keego hat nach einem Brand und fast einem halben Jahr Stillstand die Produktion wieder aufgenommen.
weiterlesen
Streckenpartner
20.11.2024
Moustache kooperiert mit Sport 2000 Österreich
Der französische E-Bike-Hersteller Moustache schließt eine Kooperation mit Sport 2000 Österreich und wird neuer Bike-Partner des Händlerverbunds.
weiterlesen
Pressemitteilung der KTM Fahrrad GmbH
19.11.2024
Klarstellung über Firmenzugehörigkeit
Laut dem österreichischen Hersteller KTM Fahrrad GmbH besteht derzeit Unklarheit in der Branche aufgrund von Namensähnlichkeit zu einem Unernehmen der Pierer Mobility AG, die finanziell stark angeschlagen ist.
weiterlesen
National und international
19.11.2024
Ortlieb baut Reparaturnetzwerk weiter aus
Die Ortlieb Sportartikel GmbH arbeitet seit mehreren Jahren an der Etablierung eines regionalen Händlernetzwerks zur Reparatur direkt vor Ort. Seit diesem Jahr wird dieses über die Einbindung von Händlern im europäischen Ausland ausgeweitet.
weiterlesen
Bruchgefahr
19.11.2024
Lastenradhersteller ruft mehrere Modelle zurück
Der Lastenradhersteller Carqon ruft seine Modelle „Classic“, „Cruise“ und „Flatbed“ zurück. Diese entsprechen in einigen Fällen nicht den Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.
weiterlesen
Kurbel-Sicherheitshinweis
19.11.2024
Woom startet freiwilligen Rückruf
Der Rückruf von Woom betrifft die Modelle „Original 6“ (26 Zoll) aus den Jahren 2016–2020 sowie Woom „Off/Off Air 5“ (24 Zoll) und „62 (26 Zoll) aus den Jahren 2019 und 2020.
weiterlesen
Neue Chancen für den Fahrradhandel
19.11.2024
Eleasa erhöht Provision auf fünf Prozent
Der Leasing-Anbieter Eleasa will mit einer Provisionsanpassung den Fachhandel stärken. Alle Partnerhändler erhalten ab sofort eine erhöhte Provision von fünf Prozent des Netto-Anschaffungswertes jedes Dienstrades, das über neu vermittelte Arbeitgeber geleast wird.
weiterlesen
Neues Cargobike
18.11.2024
Muli Cycles setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität
Kann ein seriengefertigtes Fahrrad komplett in Europa entstehen? Das Kölner Lastenradunternehmen bejaht diese Frage mit Projekt „EU-muli“.
weiterlesen
Shimano und IMBA Europe vereinbaren Partnerschaft
18.11.2024
Joint Venture für nachhaltiges Trail-Management
Shimano und die International Mountain Bike Association Europe (IMBA Europe) haben eine auf drei Jahre vereinbarte Partnerschaft mit dem Ziel, Trail-Projekte und Förderprogramme zu unterstützen und umzusetzen, vereinbart.
weiterlesen