HDE
HDE fordert mehr Wertschätzung für Ausbildung
28.04.2023
Einzelhandel meldet Rekordbeschäftigung
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai meldet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine neue Rekordbeschäftigung im Einzelhandel und weist auf die große Bedeutung des Einzelhandels als Arbeitgeber und Ausbilder hin.
weiterlesen
Connected Commerce, KI, Metaverse
27.04.2023
Retail Garage in Berlin zeigt Zukunft des Handels
Wie kann moderner Handel mithilfe digitaler Technologien für Kundinnen und Kunden attraktiv gestaltet werden? Antworten finden Händlerinnen und Händler ab sofort in der Retail Garage in Berlin.
weiterlesen
Handelsimmobilienkongress 2023
26.04.2023
HDE fordert zukunfts- und krisenfeste Mietpartnerschaften im Einzelhandel
Beim Handelsimmobilienkongress 2023 mahnte der Handelsverband Deutschland (HDE) wegen der Auswirkungen aktueller Krisen auf das Einkaufsverhalten der Verbraucher zur Bildung zukunftsfester Mietpartnerschaften zwischen Einzelhandel und Handelsimmobilienwirtschaft.
weiterlesen
HDE-Prognose
24.04.2023
Einzelhandel verliert 2023 voraussichtlich 9.000 Geschäfte
Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für 2023 einen Rückgang der Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland. Die Gründe: höhere Kosten und Kaufkraftverluste.
weiterlesen
Arbeitszeiterfassung
20.04.2023
HDE kritisiert zusätzliche Bürokratie und vermisst Reform des Arbeitszeitrechts
Den aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur Arbeitszeiterfassung bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch.
weiterlesen
Verbände sind gefordert
19.04.2023
HDE: Noch zu viele Händler schrecken vor KI zurück
Eine aktuelle Studie des Handelsverbands Deutschland (HDE) und Safaric Consulting kommt zu dem Ergebnis, dass der Trend zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel bei der Mehrheit der deutschen Händler noch nicht angekommen ist.
weiterlesen
Konsumbarometer im April
03.04.2023
HDE meldet stagnierende Verbraucherstimmung
Nach einem fünfmonatigen Aufwärtstrend stagniert der Index des HDE-Konsumbarometers im April nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die hohe Inflationsrate und die konjunkturelle Unsicherheit belasten weiterhin den privaten Konsum.
weiterlesen
Positiver Impuls für die Konsumstimmung
27.03.2023
Ostergeschäft: HDE hofft auf 2,2 Milliarden Euro für den Einzelhandel
Mehr als 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland planen Ausgaben für das kommende Osterfest, wie eine Umfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) ergab. Das würde einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro für den Einzelhandel bedeuten.
weiterlesen
„Überforderung verhindern“
16.03.2023
HDE warnt vor weiterer Anhebung des Mindestlohns
In der aktuellen Debatte über die künftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im März
06.03.2023
Verbraucherstimmung hellt sich auf, bleibt aber unter Vorkrisenniveau
Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Diese Entwicklung setzt sich im März fort.
weiterlesen