HDE
Blockierte Tarifrunde im Handel
20.09.2023
HDE empfiehlt Einzelhändlern vorgezogene Lohnsteigerung
Angesichts der auch nach mehr als 50 Verhandlungsrunden andauernden Blockade der Tarifrunde im Einzelhandel empfiehlt der Handelsverband Deutschland (HDE) den tarifgebundenen Handelsunternehmen nun eine Entgelterhöhung ohne Tarifabschluss.
weiterlesen
Energiepreise und Fachkräfte
12.09.2023
Mittelstandsbericht 2023: Standortbedingungen verbessern
Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die dem Mittelstand eine echte Perspektive bieten. Wichtig ist die Sicherung der Fachkräfte von morgen.
weiterlesen
Girocard-System nach wie vor populär
08.09.2023
HDE bewertet Funktionalität von Debitkarten kritisch
Der Handel setzt aus Kostengründen weiter auf das Girocard-System. Die Banken setzen jedoch stoisch auf die Ausgabe von Debitkarten als neue Standardkarte. Der HDE bewertet dies kritisch, zumal viele Karteninhaber nicht vollständig von ihren Banken informiert werden.
weiterlesen
Geschäftsaufgaben drohen
05.09.2023
HDE warnt vor Ladensterben im kleinbetrieblichen Handel
Insbesondere bei kleineren Handelsunternehmen beobachtet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine teils dramatische Entwicklung. Deren Marktanteil sinkt.
weiterlesen
Streit um Löhne
28.08.2023
Tarifrunde: Handel wirft Gewerkschaften Verweigerungshaltung vor
Mit Blick auf die langwierigen Tarifverhandlungen im Einzelhandel kritisiert der Handelsverband Deutschland (HDE) die fehlende Einigungsbereitschaft der Gewerkschaft Verdi.
weiterlesen
Schnellere Netzanschlüsse
21.08.2023
Bürokratieabbau: HDE lobt Praxischecks des Bundeswirtschaftsministeriums
Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entwickelten Praxischecks bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) als sinnvolles Instrument zum Abbau bürokratischer Hürden.
weiterlesen
Lieferungen werden teurer
17.08.2023
HDE sieht steigende Kosten durch geplante Erhöhung der Lkw-Maut
Die von der Bundesregierung geplante Einführung einer CO2-Komponente bei der Lkw-Maut wird nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ihre Lenkungswirkung verfehlen.
weiterlesen
Digitales, Ladenfläche, Klimaschutz
09.08.2023
Handel will investieren, kann aber nicht
Die Händlerinnen und Händler in Deutschland sehen einen hohen Investitionsbedarf in ihren Unternehmen. Allerdings sind viele Betriebe in der aktuellen Krise nicht in der Lage, notwendige Zukunftsinvestitionen finanziell zu stemmen.
weiterlesen
2023 keine Besserung mehr
07.08.2023
HDE: Konsumlaune bleibt unten
Der Handelsverband Deutschland sieht die Verbraucherstimmung im August auf niedrigem Niveau stagnieren und erwartet dieses Jahr keine Besserung mehr.
weiterlesen
Trotz Krisenzeiten
03.08.2023
Einzelhandel erreicht Rekordbeschäftigung
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel 2022 ein Rekordniveau erreicht. Zum 31. Dezember 2022 waren mehr als 3,17 Millionen Menschen in der Branche beschäftigt.
weiterlesen