Expansion in die USA
08.10.2025, 11:26 Uhr
Bikeleasing beteiligt sich an US-Plattform Ridepanda
Der Dienstrad-Anbieter Bikeleasing investiert in das US-Unternehmen Ridepanda. Ziel ist es, das internationale Geschäft auszubauen und die Erfahrungen aus dem Leasingmodell in neue Märkte zu übertragen.
Ridepanda und Bikeleasing: Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, nachhaltige Mobilität als festen Bestandteil von Mitarbeiterprogrammen zu etablieren.
(Quelle: Bikeleasing)
Die Bikeleasing-Gruppe beteiligt sich am US-Unternehmen Ridepanda, das eine digitale Plattform für Mobilitätslösungen im Mitarbeiter-Benefit-Bereich betreibt. Arbeitgeber in den USA können ihren Angestellten darüber Fahrräder, E-Bikes und E-Scooter im Abo-Modell anbieten.
„Ridepanda agiert in einem Umfeld mit großem Wachstumspotenzial. Mit unserer Beteiligung schaffen wir Synergien, indem wir unsere Erfahrung aus dem Dienstrad-Leasing einbringen“, sagt Othmane Khelil, Co-CEO der Bikeleasing-Gruppe. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, nachhaltige Mobilität als festen Bestandteil von Mitarbeiterprogrammen zu etablieren.
Strategischer Schritt für die Expansion
Mit der Investition setzt Bikeleasing seine internationale Wachstumsstrategie fort. Nach Deutschland und Österreich will das Unternehmen nun auch auf dem US-Markt präsent sein. Die Beteiligung an Ridepanda unterstreicht zugleich die Position der Gruppe als einer der führenden Anbieter im Bereich Dienstrad-Leasing.
Bikeleasing zählt zu den größten Dienstrad-Anbietern im deutschsprachigen Raum. Mehr als 80.000 Unternehmen mit rund 3,9 Millionen Beschäftigten nutzen die Services der Gruppe. Zum Portfolio gehören Dienstrad-Leasing, Versicherungen, steuerfreie Mitarbeiter-Benefits per App und die Vermarktung von Gebrauchträdern.