Bundesministerium für Verkehr
Neuer Bundesverkehrsminister
24.11.2021
ADFC stellt erste Forderungen an Andreas Scheuers Nachfolger
Noch steht der Bundesverkehrsminister nicht offiziell fest, doch als solcher zeichnet sich der FDP-Politiker Volker Wissing ab. Der ADFC fordert: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen.
weiterlesen
Nationale Plattform Mobilität
12.10.2021
ADFC und Verkehrsverbände kritisieren Expertenempfehlung an Bundesregierung
Morgen übergibt die Expertenkommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM) ihren Abschlussbericht an das Bundesverkehrsministerium. Der ADFC und andere Verbände kritisiert diesen als unzureichend.
weiterlesen
Ausbildung von Radverkehrsplanern
23.09.2021
Radverkehrsprofessuren tagten an der Hochschule Rhein-Main
Am vergangenen Montag und Dienstag (21. und 22. September) veranstaltete die Hochschule Rhein-Main (HSRM) eine Tagung der Stiftungsprofessuren für Radverkehr.
weiterlesen
Kategorien Infrastruktur und Service & Kommunikation
21.09.2021
Anmeldung für den Deutschen Fahrradpreis 2022 gestartet
Bis zum 1. Dezember läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2022 in den Kategorien Infrastruktur und Service & Kommunikation.
weiterlesen
Zuschuss des BMVI
26.08.2021
Nürnberger Radschnellweg mit knapp zwei Millionen Euro gefördert
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit 1,85 Millionen Euro die Planung des 14 Kilometer langen Radschnellwegs von Nürnberg nach Stein, Oberasbach und Zirndorf.
weiterlesen
Mit rund zwei Millionen Euro
01.07.2021
Verkehrsministerium baut Fahrradparkhaus in Osnabrück
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert ein Projekt zur Errichtung zweier vollautomatischer, turmförmiger Fahrradparkhäuser am Altstadtbahnhof in Osnabrück. Insgesamt sollen damit 180 Stellplätze für Fahrräder geschaffen werden.
weiterlesen
Klimaschutz-Sofortprogramm 2022
01.07.2021
Der Bund nimmt mehr Geld für die Radinfrastruktur in die Hand
Am 24. Juni wurde die Novelle des Klimaschutzgesetzes vom Bundestag beschlossen. Das darin enthaltene und acht Milliarden Euro schwere Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 sieht auch eine verstärkte Förderung der Radinfrastruktur vor.
weiterlesen
Nationaler Radverkehrskongress
27.04.2021
Andreas Scheuer: „Deutschland wird zum Fahrradland“
Der Nationale Radverkehrskongress in Hamburg hat am 27. April begonnen. Der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer versprach in seiner Eröffnungsrede: „Deutschland wird zum Fahrradland“.
weiterlesen
Radverkehrsförderung bis 2030
21.04.2021
ZIV und ADFC loben neuen Nationalen Radverkehrsplan
Der Fahrradclub ADFC und der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) würdigen den heute im Kabinett vorgelegten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0) als gelungenes Leitbild des Bundes für die Radverkehrsförderung der nächsten zehn Jahre.
weiterlesen
3. Nationaler Radverkehrsplan
21.04.2021
Andreas Scheuer: „Wir machen Deutschland zum Fahrradland“
Heute hat das Bundeskabinett den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0) verabschiedet.
weiterlesen