Radverkehr
Erneuter Rekord
13.01.2025
Wien hat 2024 23 Kilometer neue Radwege auf den Weg gebracht
Die Stadt Wien kann erneut auf ein Rekordjahr beim Ausbau des Hauptradverkehrsnetzes zurückblicken, das im Rahmen 60 neuer Projekte erweitert wurde. Bereits 2023 wurden mehr als 20 Kilometer neuer Radweginfrastruktur geschaffen.
weiterlesen
Berlins Unfallbilanz 2024
10.01.2025
Am häufigsten sind Radfahrer unter den Toten
Die Zahl der Menschen, die in Berlin durch Unfälle im Straßenverkehr starben, ist in diesem Jahr erneut relativ niedrig. Bis Mitte Dezember kamen 33 Menschen ums Leben.
weiterlesen
Aufwärtstrend bei Mitmachaktion
03.01.2025
Fast 23.000 Menschen in Westfalen-Lippe radelten zur Arbeit
Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August haben sich 22.839 Einzelteilnehmer in Westfalen-Lippe an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von der AOK Nordwest beteiligt.
weiterlesen
Hessen
02.01.2025
Radschnellwege kommen nur langsam voran
Fahrrad-Autobahnen versprechen flotte Fahrt. Die Planung ist allerdings kompliziert. 2025 soll es in Hessen weitere Fortschritte geben.
weiterlesen
Radverkehr in Mittenwald
04.12.2024
Bürgerversammlungsantrag fordert Fußgängerzonen-Verbot für Bikes
An der Bürgerversammlung Mittenwald ist der Antrag gestellt worden, Fahrräder vom Obermarkt, das Zentrum Mittenwalds in Bayern, zu verbannen.
weiterlesen
Dortmund City
04.12.2024
Nächste Straße wird Fahrrad- und Einbahnstraße
Eine viel befahrene Straße in Dortmund bekommt eine neue Funktion. Autofahrer müssen dabei ab 2025 zurückstecken und verlieren eine beliebte Ausweichstrecke.
weiterlesen
Deutsches Technikmuseum Berlin
02.12.2024
Sonderausstellung "Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!" ist eröffnet
Am vergangenen Freitag startete die Ausstellung, die bis zum 7. September 2025 läuft und bei der sich alles um das Radfahren in der Stadt dreht. Dabei bietet das Museum auch viele Experimentierstationen.
weiterlesen
Referendum im Kanton Zug
26.11.2024
Wähler schränken Mountainbiken im Wald ein
Die Stimmbevölkerung des Schweizer Kantons hat am Sonntag, 24. November, über ein neues Waldgesetz abgestimmt. Das Gesetz wurde deutlich angenommen und hat für MTB-Fahrer drastische Folgen.
weiterlesen
Unterschriften für Bürgerbegehren
18.11.2024
Fahrrad-Entscheid Köln erreicht Meilenstein
Der Fahrrad-Entscheid Köln feiert mehr als 24.616 Unterschriften. Damit hat er die für ein Bürgerbegehren in Köln erforderliche Anzahl an Unterschriften erreicht.
weiterlesen
Streit um Radweg an stark befahrener Kreuzung
14.11.2024
Karlsruher Bürgerbegehren fordert bessere Lösung
Heute will der Planungsausschuss des Karlsruher Gemeinderates über die Neugestaltung der Kreuzung Kriegsstraße/Brauerstraße/Reinhold-Frank-Straße an der Grenze Weststadt/Innenstadt-West entscheiden.
weiterlesen