googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Ifo-Beschäftigungsbarometer 31.10.2025, 08:00 Uhr

Unternehmen planen weniger Stellenabbau

Das Ifo Beschäftigungsbarometer ist im Oktober leicht gestiegen. Unternehmen in Deutschland bauen weiterhin Stellen ab, jedoch weniger stark als in den Vormonaten. Besonders im Dienstleistungssektor hellt sich die Lage auf.
Das Ifo Beschäftigungsbarometer zeigt im Oktober eine leichte Erholung.
(Quelle: Ifo)
Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im Oktober auf 93,5 Punkte gestiegen, nach 92,5 Punkten im September. Damit planen die Unternehmen in Deutschland seltener, Personal abzubauen. „Insgesamt bauen die Unternehmen weiterhin mehr Stellen ab, als neue zu schaffen“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. Trotz leicht verbesserter Konjunkturaussichten bleibe die Zurückhaltung bei Neueinstellungen bestehen.
Im Dienstleistungssektor zeigte sich eine deutliche Aufhellung. Besonders IT-Dienstleister sowie Rechts- und Steuerberatungen wollen wieder Personal einstellen. In der Werbebranche hingegen werden Stellen gestrichen.

Industrie: Personalabbau in fast allen Branchen

In der Industrie fiel das Barometer dagegen deutlich. Nahezu alle Branchen planen Personalabbau. Auch Handelsunternehmen reduzieren ihre Beschäftigtenzahl weiter. Im Baugewerbe bleibt die Lage stabil, hier soll die Zahl der Beschäftigten konstant gehalten werden.
Das Ifo Institut erhebt das Beschäftigungsbarometer monatlich auf Basis seiner Unternehmensbefragungen. Der Wert unter 100 Punkten deutet weiterhin auf einen Rückgang der Beschäftigung hin, auch wenn sich der Trend zuletzt abgeschwächt hat.



Das könnte Sie auch interessieren