
Markt & Politik
Sichere und attraktive Fußwege
21.07.2023
Bund stellt Förderinitiative Fußverkehr vor
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität will den Fußverkehr in Deutschland gezielt stärken und weitet seine Förderung entsprechend aus.
weiterlesen
Kurskorrektur auf hohem Niveau
21.07.2023
Schweizer Fachhandel: Schwieriges Jahr, aber gute Aussicht
2022 konnte die Schweizer Velobranche nicht an ihren Erfolg der beiden Vorjahre anknüpfen. Der Umsatz des Schweizer Fahrradhandels sank deutlich, doch er blieb über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Die Aussichten aber sind sehr gut.
weiterlesen
Straßen ohne Autos
20.07.2023
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sorgen für Entlastung statt Verkehrskollaps
Maßnahmen der Verkehrsberuhigung führen oft zu erheblichen Diskussionen. Mit einer Analyse diverser Studien aus dem In- und Ausland will das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) die These des nur verlagerten Verkehrskollapses entkräften.
weiterlesen
Wachstumschancengesetz
20.07.2023
HDE fordert mehr Unterstützung bei der Digitalisierung
Mit Blick auf den Entwurf des Bundesfinanzministeriums für ein Wachstumschancengesetz begrüßt der Handelsverband Deutschland (HDE) die vorgesehene Einführung einer Investitionsprämie, sieht aber Nachholbedarf im Bereich Digitalisierung.
weiterlesen
Ohne Geld kein Radwegebau
19.07.2023
Kommunen warnen: Finanzlücken gefährden Verkehrswende
6,4 Milliarden Euro weniger, nächstes Jahr fehlen sogar zehn Milliarden – das ist die Prognose der Kommunen für ihre Kassen. Einsparungen und fehlende Investitionen sind absehbar, unter anderem bei der Verkehrswende.
weiterlesen
Wachsende Weltbevölkerung, fossiler Verkehr
19.07.2023
Weg zur Klimaneutralität im Verkehr führt über die G20
Die Organisationen Agora Verkehrswende und GIZ warnen vor den steigenden Verkehrsemissionen durch die wachsende Weltbevölkerung und zunehmende Mobilität. Sie formulieren konkrete Vorschläge.
weiterlesen
Kernforderungen unerfüllt
18.07.2023
Radentscheid: Bayern bekommt ein „Radgesetzchen“
Die Bayerische Staatsregierung beschließt am Mittwochabend ein Radgesetz, doch das Radentscheid-Bündnis kritisiert den Umgang mit dem Radl-Volksbegehren.
weiterlesen
Baubeginn 2006
18.07.2023
Radweg im Mittelrheintal nach 17 Jahren fertig
Nach jahrelanger Bauzeit in Abschnitten ist der Radweg an der B42 im Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und der rheinland-pfälzischen Landesgrenze fertig.
weiterlesen
Klimaschutzgesetz
17.07.2023
VCD: Verkehrsminister Wissing bleibt Sofortprogramm voraussichtlich schuldig
Bis heute, 17. Juli, müsste Verkehrsminister Volker Wissing ein Sofortprogramm vorlegen, da der Verkehrssektor zum wiederholten Male die Jahresziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt hat, erklärt der Verkehrsclub VCD.
weiterlesen
Von 2,8 bis 23 Prozent
17.07.2023
Wirtschaftsexperten erwarten hohe Inflation weltweit
Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten weiterhin hohe Inflationsraten in den kommenden Jahren. Deutschland kommt trotz hoher Werte noch glimpflich davon. Die Schweiz werden alle beneiden.
weiterlesen