
Foto: Pixabay
Lokaler Handel
Zweistellige Wachstumsraten
18.12.2017
Online-Handel beflügelt das Weihnachtsgeschäft
Der Kauf von Geschenken im Internet wird immer beliebter, die Einzelhändler erwarten für das Weihnachtsgeschäft hier zweistellige Wachstumsraten. In den Innenstädten werden Kunden dagegen vermisst.
weiterlesen
Erfolgsfaktoren für Fachhändler
30.10.2017
Die Fahrradbranche sortiert sich neu
Eine Unternehmensberatung hat den Fahrradmarkt analysiert. Ihr Rat: Fachhändler sollen sich auf den Kunden fokussieren, ihr Sortiment spezialisieren und den Service ausbauen.
weiterlesen
Für Geschäft und Politik
07.08.2017
Fahrradfachhändlerin erhält Bayerischen Verdienstorden
Die Inhaberin des Fachgeschäfts Zweirad-Gruber aus dem bayerischen Gunzenhausen ist vom Ministerpräsidenten Horst Seehofer mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt worden.
weiterlesen
Kein Kompromiss in Sicht
18.07.2017
Kampf gegen E-Commerce: Der Streit um Sonntagsöffnung geht weiter
Der Streit um den verkaufsoffenen Sonntag hält weiter an: Verdi geht vehement gegen Sonntagsöffnungen im stationären Handel vor. Die Gegenseite kontert mit einem Rechtsgutachten. Zuletzt wurde die Debatte von der Initiative zum "Selbstbestimmten Sonntag" erneut angefacht.
weiterlesen
Konsumklimastudie für Mai 2017
24.05.2017
GfK sieht Konsumklima weiter im Aufwärtstrend
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht die deutschen Verbraucher auch im Mai in Hochstimmung und damit als verlässliche Stütze der Konjunktur in Deutschland.
weiterlesen
Zu wenig Bewerber
20.04.2017
Der Handel hat Nachwuchssorgen
Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) fehlen dem Handel in Deutschland die geeigneten Bewerber. Schulen, so der Appell, sollen ihre Angebote zur Berufsorientierung verbessern.
weiterlesen
21 % Marktanteil
13.04.2017
Österreichs Elektroradmarkt wächst
2016 verkaufte die österreichische Fahrrad-Industrie wieder rund 400.000 verkaufte Fahrräder, ein konstanter Wert. Bereits mehr als jedes fünfte verkaufte Rad ist ein Elektrorad.
weiterlesen
GfK-Studie für März 2017
23.03.2017
Höhere Inflation dämpft Konsumklima
Die Verbraucherstimmung in Deutschland sendet im März unterschiedliche Signale. Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung nehmen nach Verlusten im Vormonat wieder zu, die Einkommenserwartung sinkt.
weiterlesen
Umsatzminus nur 1,4 %
22.03.2017
Taiwans Exporte brachen 2016 ein
2016 wurden nur noch 2,94 Millionen Fahrräder aus Taiwan exportiert. Das bedeutet ein Minus von über 26 % bzw. mehr als eine Million Einheiten, da 2015 die Stückzahl noch 3,99 Millionen Räder betrug.
weiterlesen
Akku-Explosion in Hannover
09.02.2017
Dirk Zedler bezweifelt Sicherheitsbewusstsein
Nach dem Großbrand eines Fahrradgeschäfts in Hannover warnt der Sachverständige Dirk Zedler vor möglichen Gefahren durch Nachrüst-Akkus und Motor-Tuning.
weiterlesen