Entstehung durch Fusion 09.05.2025, 12:40 Uhr

ZIV feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren starke Stimme der Fahrradindustrie

Am 10. Mai 2000 wurde der heutige ZIV – Die Fahrradindustrie – gegründet. Aus dem Zusammenschluss zweier Vorgängerverbände entstand eine einflussreiche Organisation der Fahrradbranche, die seit einem Vierteljahrhundert die Interessen der Branche vertritt.
Bernhard Lange unterstreicht beim 25-jährigen Bestehen des ZIV die Bedeutung der Branchenvereinigung.
(Quelle: ZIV)
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) feiert ein rundes Jubiläum: Am morgigen Samstag wird der ZIV – Die Fahrradindustrie 25 Jahre alt. Seit dem 10. Mai 2000 vertritt der Verband die Interessen von Herstellern aus den Bereichen Fahrrad, Teile und Zubehör – mit wachsendem Einfluss auf Politik, Öffentlichkeit und Märkte.
Der heutige ZIV entstand durch die Fusion des Fachverbands Fahrrad- und Kraftradteile (FTV) und des Verbands der Fahrrad- und Motorrad-Industrie (VFM). Ziel war es damals wie heute, die Kräfte der Branche zu bündeln, um mit einer starken Stimme aufzutreten. Die Ursprünge der Vorgängerorganisationen reichen sogar bis ins Jahr 1888 zurück – eine Geschichte, die der ZIV in der Vergangenheit bereits mehrfach gewürdigt hat.

Bündelung der Kräfte war historisch richtig

Für Bernhard Lange, Mitglied des ZIV-Präsidiums und Geschäftsführer von Paul Lange & Co. OHG, ist das Jubiläum ein klares Zeichen dafür, dass die Entscheidung zur Bündelung der Brancheninteressen vor 25 Jahren richtig und zukunftsweisend war.
Heute ist der ZIV nicht nur anerkannter Ansprechpartner für politische Entscheider, sondern auch eine zentrale Plattform für Austausch, Studien, Marktzahlen und Branchentrends. Das 25-jährige Bestehen markiert dabei nicht nur einen historischen Jubiläum– es unterstreicht auch den wachsenden Stellenwert des Fahrrads in Gesellschaft, Wirtschaft und Mobilitätspolitik.


Das könnte Sie auch interessieren