Tierwohl und Teamgeist
22.05.2025, 10:57 Uhr
Wertgarantie spendet 7.500 Euro an Tierschutzverein Hannover
Ein interner Schrittwettbewerb der Wertgarantie Group führte zu einer Spende von 7.500 Euro für den Tierschutzverein Hannover. Die Unternehmensgruppe fördert lokales Engagement und gesundes Miteinander.
Mitarbeitende der Wertgarantie Group haben dem Tierschutzverein Hannover eine 7.500-Euro-Spende übergeben.
(Quelle: Wertgarantie Group)
Die Wertgarantie Group setzt auf aktives Mitarbeiterengagement – auch über das Kerngeschäft hinaus. Im Rahmen eines internen Schrittwettbewerbs haben Beschäftigte der Unternehmensgruppe einen wertvollen Beitrag geleistet, der nun dem Tierschutz zugutekommt. Die durch Bewegung erlaufene Spende von 7.500 Euro geht an den Tierschutzverein für Hannover und Umgegend e. V.
Durchschnittlich 7.300 Schritte pro Tag legten die Mitarbeitenden der Wertgarantie Group im Rahmen des Wettbewerbs im vergangenen Jahr zurück. Die Geschäftsführung rundete diese Leistung symbolisch zur Spendensumme auf. Über die Verteilung der Mittel konnten die Mitarbeitenden selbst abstimmen – die Wahl fiel eindeutig auf den lokalen Tierschutzverein. „Jeder einzelne Schritt hat dazu beigetragen, gemeinsam etwas wirklich Sinnvolles zu bewirken – für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und für mehr Tierwohl“, so Sina Lammers und Cathleen Velke aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Spende wird in den Bau einer neuen Krankenstation fließen, die im Herbst 2025 am Standort Langenhagen entsteht. Dort betreut der Verein aktuell rund 230 Tiere und engagiert sich zudem in der Aufklärung und Ermittlung von Tierschutzfällen.
Die Aktion ist Teil eines umfassenderen sozialen Engagements: Bereits seit 20 Jahren unterstützt die Wertgarantie Group ökologische und soziale Projekte weltweit. Neben finanzieller Förderung setzt das Unternehmen verstärkt auf Beteiligung durch ein Corporate Volunteering Programm, das Mitarbeitenden Einsätze im lokalen Umfeld während der Arbeitszeit ermöglicht – etwa bei einem gemeinsamen Nachmittag mit Seniorinnen im Zoo oder dem Bau von Sitzgelegenheiten aus Paletten für eine Geflüchtetenunterkunft.
Mit ihrem Engagement unterstreicht die Unternehmensgruppe, dass gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können – auch in einer Branche, in der Service, Reparatur und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen.