Mehr als 13.000 Diensträder 05.05.2025, 11:08 Uhr

SAP ist Vorreiter beim Fahrrad-Leasing

Seit über einem Jahrzehnt bietet SAP seinen Mitarbeitenden Dienstrad-Leasing an – mit großem Erfolg. Mehr als 13.000 Leasing-Verträge wurden bereits abgeschlossen. Das Unternehmen sieht darin einen zentralen Baustein für nachhaltige Mobilität.
Marius Karteusch (r.) von Jobrad übergab Projektmanager Alexander Eckhardt von SAP ein Urkunde als Anerkennung für das Engagement rund ums Dienstrad-Leasing.
(Quelle: LinkedIn/Jobrad)
Das Software-Unternehmen SAP gilt als Vorreiter im Bereich des betrieblichen Fahrrad-Leasings. Bereits seit 2011 haben Mitarbeitende die Möglichkeit, über den Anbieter Jobrad ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen. Seitdem hat sich das Angebot fest in der Unternehmenskultur etabliert – sowohl für den Arbeitsweg als auch in der Freizeit.
Als erster DAX-Konzern, der Jobrad 2015 einführte, gilt SAP als Wegbereiter. Heute können mehr als 25.000 Beschäftigte auf das Angebot zugreifen. Fast 14.000 Leasing-Verträge wurden bislang abgeschlossen, manche Mitarbeitende haben sogar mehr als ein Fahrrad geleast. Für dieses Engagement wurde SAP nun mit der Jobrad-Top-Arbeitgeber-Auszeichnung geehrt. Die Übergabe der Urkunde erfolgte durch Marius Karteusch von Jobrad an Alexander Eckhardt, Projektmanager bei SAP. „Das SAP-Jobrad ist ein bedeutender und attraktiver Bestandteil unserer Mobilitätsstrategie 2025+. Es ergänzt unsere anderen Mobilitätslösungen perfekt und trägt zur Förderung nachhaltiger Mobilität bei“, erklärt Eckhardt.
Laut Jobrad haben die Mitarbeitenden von SAP durch die Nutzung der geleasten Fahrräder bereits über 2.350 Tonnen CO₂ eingespart – ein Wert, der etwa der CO₂-Bindungskraft von 194.000 Bäumen entspricht. Egal ob für den Weg ins Büro, für Besorgungen oder die Freizeit – das Dienstrad wird vielfältig genutzt. Mit diesem langjährigen Engagement positioniert sich SAP als Unternehmen, das nachhaltige Mobilitätslösungen nicht nur anbietet, sondern auch aktiv lebt.


Das könnte Sie auch interessieren