googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Mehr Service von Tern 27.08.2025, 12:24 Uhr

Langfristige Sicherheit: Tern erweitert Garantie- und Serviceleistungen

Tern ergänzt sein Sieben-Jahres-Support-Programm um übertragbare Garantien. Käufer, Verkäuferinnen und Händler profitieren von mehr Sicherheit, höherem Werterhalt und längeren Produktlebenszyklen.
Mit dem neuen Warranty-Transfer-Programm steigert Tern den Wiederverkaufswert seiner Fahrräder – und schafft zusätzliche Sicherheit für Käufer und Händler.
(Quelle: Tern Bicycles)
Tern Bicycles hat das neue Warranty-Transfer-Programm gestartet. Damit können Garantieansprüche beim Weiterverkauf eines Tern-Fahrrads künftig an die neuen Eigentümer und Eigentümerinnen übertragen werden – unabhängig vom Kaufdatum. Abgedeckt wird die verbleibende Laufzeit der ursprünglichen Garantie, die bei Rahmen und Gabel bis zu zehn Jahre beträgt.

Mehrwert für Erst- und Zweitkäufer

„Tern-Fahrräder sind für jahrelangen intensiven Gebrauch ausgelegt. Aber es ist klar, dass sich das Leben von Erstkäufer:innen ändern kann und sie ihr Rad verkaufen möchten. Unser Ziel ist es, sowohl ursprünglichen als auch neuen Eigentümer und Eigentümerinnen Mehrwert zu bieten“, erklärt Josh Hon, Team Captain von Tern.
Für Verkäuferinnen und Verkäufer bedeutet die Garantieübertragung einen höheren Wiederverkaufswert, für Käufer und Käuferinnen mehr Sicherheit durch geprüfte Fahrräder und den Erhalt der Herstellergarantie. Händler wiederum profitieren, da die erforderliche Inspektion durch autorisierte Tern-Partner zusätzliche Servicekontakte schafft und die Kundenbindung stärkt.

Aufbau auf bestehendem Service

Das Warranty Transfer-Programm ergänzt das Anfang 2025 gestartete Sieben-Jahres-Support-Programm. Dieses garantiert die Verfügbarkeit zentraler Ersatzteile wie Akkus und Elektronik für alle Tern-E-Bikes mit Bosch-Antrieb. Gemeinsam sollen beide Programme sicherstellen, dass Tern-Fahrräder langfristig genutzt werden können – über den Erstbesitz hinaus.

Nachhaltigkeit im Fokus

Durch die Kombination von Langzeit-Support und übertragbarer Garantie verfolgt Tern eine klare Nachhaltigkeitsstrategie: Fahrräder sollen länger im Einsatz bleiben, Ressourcen geschont und unnötiger Abfall vermieden werden. Für Händlerinnen und Händler bedeutet das neue Chancen, die Themen Werterhalt, Service und Nachhaltigkeit gezielt in die Beratung einzubinden.


Das könnte Sie auch interessieren