Zukunftspläne bei Orbea
12.05.2025, 13:33 Uhr
Stabil trotz Marktlage: Orbea zieht Bilanz und kündigt Stiftung an
Der baskische Fahrradhersteller Orbea setzt trotz eines rückläufigen Markts auf Produktentwicklung, internationale Zusammenarbeit und soziale Projekte. Auch im Bereich urbane Mobilität kündigt das Unternehmen für 2025 neue Modelle an.
Orbea informierte im Rahmen seiner Generalversammlung am 10. Mai 2025 über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen. Demnach konnte der Fahrradhersteller in den vergangenen vier Jahren die Zahl seiner Arbeitsplätze verdoppeln und beschäftigt nun über 1.000 Mitarbeitende, davon rund 80 Prozent im Baskenland.
Für das Geschäftsjahr 2024 meldet das Unternehmen einen moderaten Umsatzrückgang von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut eigener Aussage blieb die Gewinnmarge stabil, was auf eine vorsichtige Prognosepolitik und Anpassungen an die Marktlage zurückgeführt wird.
Produktneuerungen und internationale Zusammenarbeit
Trotz eines angespannten Marktumfelds setzte Orbea auf Produktentwicklung und internationale Kooperation. Die enge Zusammenarbeit mit dem internationalen Vertrieb trug dazu bei, die Marktposition zu halten.
Zukünftig plant das Unternehmen Investitionen in den Ausbau seiner Produktions- und Logistikkapazitäten sowie in technologische Entwicklungen und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende. Etwa 20 Prozent der Unternehmensgewinne fließen laut Orbea in solidarische und soziale Fonds, die im Rahmen der genossenschaftlichen Struktur des Unternehmens verwaltet werden.
Im Rahmen der Versammlung wurde die Gründung der Orbea Foundation bekannt gegeben. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung von Initiativen, die soziale und ökologische Transformationen durch den Einsatz des Fahrrads vorantreiben. Weitere Einzelheiten zur Stiftungsarbeit sollen in Kürze folgen.
Ausblick auf 2025: Stabilisierung und Urban-Mobility-Strategie
Für das Jahr 2025 rechnet Orbea mit einer möglichen Stabilisierung des Fahrradmarkts in der zweiten Jahreshälfte. Im Rahmen seiner internationalen Markenstrategie setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit professionellen Radsportteams wie dem Orbea Fox Factory Team und dem neuen Orbea FMD Racing Team. Diese sollen sowohl die Markenpräsenz stärken als auch in die Entwicklung neuer Produkte eingebunden werden.
Parallel dazu kündigt Orbea eine Erweiterung seines Engagements im Bereich urbaner Mobilität an. Neue Produkte für den städtischen Raum sollen im Sommer 2025 auf den Markt kommen.