Zukunft gesichert 14.08.2025, 11:21 Uhr

Cowboy sichert Finanzierung und startet Erholungskurs

Der E-Bike-Hersteller Cowboy hat eine kurzfristige Finanzierung und eine langfristige Partnerschaft gesichert. Nach Lieferproblemen und einem Rückruf sollen Produktion und Service bis Jahresende wieder stabil laufen.
Produktion beim belgischen E-Bike-Hersteller Cowboy: Nach der Finanzierung soll die Fertigung wieder auf Normalniveau laufen.
(Quelle: Cowboy)
Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy hat sich nach einer schwierigen Phase frisches Kapital gesichert und die Grundlage für eine langfristige Zukunft gelegt. Neben einer kurzfristigen Finanzierung zur Aufrechterhaltung von Betrieb und Produktion unterzeichnete das Unternehmen ein Term Sheet mit dem neuen Finanzpartner Rebirth Group Holding SA. Auch bestehende Investoren und Kreditgeber unterstützen die Vereinbarung.

Herausforderungen letzten Jahre

Wie viele Unternehmen der Fahrradbranche stand Cowboy in den vergangenen zwei Jahren unter erheblichem Druck. Ursachen waren unter anderem die veränderte Nachfrage nach der Covid-19-Pandemie, Störungen in den Lieferketten und eine branchenweite Konsolidierung, bei der mehrere Marken vom Markt verschwanden.
Zusätzlich startete Cowboy seinen ersten Produktrückruf, nachdem ein Zulieferer eine nicht genehmigte Änderung an bestimmten Cruiser-ST-Modellen vorgenommen hatte. Das Problem wurde umgehend adressiert, führte jedoch zu Verzögerungen bei Lieferungen, Ersatzteilen und der Kundenkommunikation. Das Unternehmen entschuldigt sich ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Fortschritte und Ausblick

Mittlerweile sind erste Ersatzrahmen eingetroffen, und das erste Rückrufzentrum ist in Betrieb. Weitere Standorte sollen im Laufe des Sommers folgen. Durch die neue Finanzierung sollen Betrieb und Produktion schrittweise wieder auf Normalniveau gebracht werden.
Mit dem neuen Finanzpartner strebt Cowboy an, bis Ende des Jahres wieder reibungslos zu liefern, offene Servicefälle abzuarbeiten und das gewohnte Serviceniveau zurückzuerlangen. „Trotz der Herausforderungen sind wir weiterhin da – stärker und entschlossen, voranzukommen“, betont ein Unternehmenssprecher. Weitere Details sollen im September veröffentlicht werden.


Das könnte Sie auch interessieren