Batteriespezialist in Eigenverwaltung
28.10.2025, 09:34 Uhr
BMZ Germany beantragt Insolvenz
Der Batteriesystem-Hersteller BMZ Germany hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Grund ist eine akute Liquiditätskrise nach dem Verlust eines Großkunden im Energiespeicher-Segment. Das operative Geschäft soll neu aufgestellt werden.
Die BMZ Germany GmbH, Teil der BMZ-Gruppe mit Sitz in Karlstein am Main, hat beim Amtsgericht Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Gericht hat diesem Antrag stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Hintergrund sind finanzielle Belastungen infolge des Wegfalls eines Großkunden und daraus entstandene Rechtsstreitigkeiten.
Parallel hat auch die BMZ Holding GmbH, die durch eine Patronatserklärung betroffen ist, Insolvenz angemeldet. Laut Unternehmen bleibt der operative Betrieb der übrigen Gesellschaften der Gruppe stabil.
Einsparungen und gezielte Wachstumsinitiativen
Eine Brückenfinanzierung soll die Liquidität sichern und den laufenden Betrieb gewährleisten. BMZ arbeitet nach eigenen Angaben an einem Sanierungsplan, der die Neuausrichtung des Geschäfts vorsieht. Geplant ist, das operative Geschäft in eine neue Struktur auszugliedern.
Im Fokus der künftigen Strategie stehen die technologischen Kernkompetenzen sowie Einsparungen und gezielte Wachstumsinitiativen – insbesondere bei Batteriesystemen für industrielle Anwendungen und Energiespeicherlösungen. Die Nachfrage in diesen Bereichen sei laut BMZ weiterhin stabil.
Das Unternehmen betont seine Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und Finanzgläubigern. Ziel sei ein zügiger Abschluss des Verfahrens und die Rückkehr auf einen nachhaltigen Wachstumspfad.
BMZ Group: Mehr als E-Bikes
Die BMZ Group zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Lithium-Ionen-Batteriesystemen. Am Stammsitz in Karlstein am Main und weiteren Standorten in Polen, China und den USA entwickelt und produziert BMZ Energiespeicher für Anwendungen in Industrie, E-Mobilität und Medizin. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.300 Mitarbeitende und begleitet den gesamten Produktlebenszyklus – von der Entwicklung über die Fertigung bis zum Recycling.
Zum Konzern gehört auch der E-Bike-Spezialist Nox Cycles, der hochwertige E-Mountainbikes und Urban-Bikes fertigt.
Die BMZ Group zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Lithium-Ionen-Batteriesystemen. Am Stammsitz in Karlstein am Main und weiteren Standorten in Polen, China und den USA entwickelt und produziert BMZ Energiespeicher für Anwendungen in Industrie, E-Mobilität und Medizin. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.300 Mitarbeitende und begleitet den gesamten Produktlebenszyklus – von der Entwicklung über die Fertigung bis zum Recycling.
Zum Konzern gehört auch der E-Bike-Spezialist Nox Cycles, der hochwertige E-Mountainbikes und Urban-Bikes fertigt.