HDE
Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit
20.01.2022
Beschäftigung im Handel bleibt stabil, doch Kurzarbeit steigt sprunghaft an
Trotz der Corona-Pandemie bleibt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel weiter stabil und legt im Vergleich zum Vorkrisenniveau sogar leicht zu. Die Zahl der Minijobs ging zurück, doch die Zahl der Kurzarbeiter nahm zu.
weiterlesen
Urteil des Bundesgerichtshofs
12.01.2022
Corona und Lockdowns: Mietminderung für Händler möglich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass einige Gewerbemieter in Folge des staatlich verordneten Corona-Lockdowns einen Anspruch auf Mietminderung haben.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
10.01.2022
HDE fordert Nachbesserung von Corona-Hilfen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Ergebnisse der Corona-Konferenz vom 7. Januar und fordert eine rasche Anpassung der Corona-Hilfen.
weiterlesen
Corona und Inflation
06.12.2021
Verbraucherstimmung stürzt ab
Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Der Index sackt ab, nachdem er noch im November etwas gestiegen war.
weiterlesen
Staatliche Überbrückungshilfe
03.12.2021
Einzelhandel fordert mehr Geld für 2G-Einbußen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert den gestrigen Beschluss der Politik zur bundesweiten 2G-Regel im Einzelhandel und fordert höhere Wirtschaftshilfen.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
02.12.2021
HDE fordert Impfpflicht für alle statt 2G
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine allgemeine Impfpflicht. Dies begründet der HDE mit den aktuell diskutierten 2G-Maßnahmen.
weiterlesen
Handelsverband lobt Ampelparteien
30.11.2021
HDE begrüßt Bekenntnis der Koalition zum Einzelhandel
Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) gute Ansätze in der Innenstadtentwicklung und der Digitalisierung. Vor 12 Euro Mindestlohn warnt der HDE jedoch.
weiterlesen
Auszeichnung durch den HDE
25.11.2021
Bewerbungsschluss für Store of the Year wird verlängert
Der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) zeichnet jährlich die besten und interessantesten Geschäfte im Rahmen des Wettbewerbes Store of the Year aus. Händler und Händlerinnen können sich noch bewerben.
weiterlesen
Neue Bundesregierung
19.11.2021
71 Prozent der Händler fürchten Steuererhöhung
Die Einzelhändler in Deutschland fürchten Steuererhöhungen am meisten. Das zeigt eine Statista-Grafik auf Basis einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE).
weiterlesen
3G am Arbeitsplatz
11.11.2021
HDE fordert Auskunft von Angestellten zu Impfstatus gegenüber Arbeitgeber
Der Handelsverband Deutschland drängt die Politik darauf, dass Arbeitgeber endlich den Impfstatus ihrer Angestellten abfragen dürfen und deren Tests nicht mehr zahlen müssen.
weiterlesen