HDE
Nachteile für Unternehmen und Lieferanten
23.10.2023
Bundesrat und Einzelhandel lehnen EU-Vorschlag zu Zahlungsfristen ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt die Ablehnung des Bundesrats zum Entwurf einer neuen EU-Verordnung. Mit dieser will die EU-Kommission die Möglichkeiten zur Vereinbarung von Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr erheblich einschränken.
weiterlesen
Entlastung dringend nötig
19.10.2023
HDE fordert Bürokratieabbau für den Einzelhandel
Die Entlastung der Handelsunternehmen von Bürokratie ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Branche und die Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Das bekräftigte der Handelsverband Deutschland (HDE).
weiterlesen
Kanalübergreifende Strategien
12.10.2023
HDE sieht Omnichannel als Erfolgsrezept für den Handel
Mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung von Omnichannel-Konzepten für den Einzelhandel.
weiterlesen
Konsumflaute
02.10.2023
Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.
weiterlesen
Jetzt auch für Lieferwagen
29.09.2023
Mauterhöhung für kleine Nutzfahrzeuge trifft Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die geplante Änderung des Mautgesetzes. Insbesondere die Einbeziehung der kleinen Nutzfahrzeuge ab 3,5 Tonnen in die Mautpflicht zeige, dass die Bundesregierung vor allem nach Einnahmequellen sucht.
weiterlesen
EU-Regel statt Sonderweg
27.09.2023
HDE für Aussetzung der Berichtspflichten bei deutschem Lieferkettengesetz
Den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für eine Entlastung der Unternehmen in Deutschland bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv.
weiterlesen
Blockierte Tarifrunde im Handel
20.09.2023
HDE empfiehlt Einzelhändlern vorgezogene Lohnsteigerung
Angesichts der auch nach mehr als 50 Verhandlungsrunden andauernden Blockade der Tarifrunde im Einzelhandel empfiehlt der Handelsverband Deutschland (HDE) den tarifgebundenen Handelsunternehmen nun eine Entgelterhöhung ohne Tarifabschluss.
weiterlesen
Energiepreise und Fachkräfte
12.09.2023
Mittelstandsbericht 2023: Standortbedingungen verbessern
Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die dem Mittelstand eine echte Perspektive bieten. Wichtig ist die Sicherung der Fachkräfte von morgen.
weiterlesen
Girocard-System nach wie vor populär
08.09.2023
HDE bewertet Funktionalität von Debitkarten kritisch
Der Handel setzt aus Kostengründen weiter auf das Girocard-System. Die Banken setzen jedoch stoisch auf die Ausgabe von Debitkarten als neue Standardkarte. Der HDE bewertet dies kritisch, zumal viele Karteninhaber nicht vollständig von ihren Banken informiert werden.
weiterlesen
Geschäftsaufgaben drohen
05.09.2023
HDE warnt vor Ladensterben im kleinbetrieblichen Handel
Insbesondere bei kleineren Handelsunternehmen beobachtet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine teils dramatische Entwicklung. Deren Marktanteil sinkt.
weiterlesen