E-Bike-Infrastruktur
06.05.2025, 13:14 Uhr
Yamaha-Tochter Enyring startet Akku-Abo und E-Bike-Serie
Mit Enyring bringt Yamaha Motor ein neues E-Bike-Angebot inklusive Akku-Abonnement-Service nach Berlin und Amsterdam. Nutzer können Akkus in Sekunden an Wechselstationen tauschen – bequem, schnell und nachhaltig.
Mit dem Leitspruch „Stop charging. Start swapping. Ride on.“ wirbt Enyring für sein Angebot.
(Quelle: Enyring)
Enyring, ein Tochterunternehmen von Yamaha Motor, startet im Herbst 2025 ein innovatives E-Bike-System in Berlin und Amsterdam. Das Besondere: Die Nutzerinnen und Nutzer schließen ein Akku-Abonnement ab und tauschen leere Batterien innerhalb von 20 Sekunden an rund 60 stadtweit verteilten Wechselstationen aus – lange Ladezeiten und Reichweitenangst gehören damit der Vergangenheit an.
Die neue E-Bike-Serie umfasst vier Modelle für unterschiedliche Zielgruppen – vom Cityrad über das sportliche Urban-Bike bis hin zum Lastenrad für Familien und Transporte. Alle Modelle sind mit einem 480-Wh-Wechselakku ausgestattet und über die Enyring-App mit Sicherheits-Features wie GPS-Tracking, Wegfahrsperre und Alarmanlage vernetzt.
Die Wechselstationen werden im Radius von rund zwei Kilometern im jeweiligen Stadtzentrum platziert. In Berlin sollen etwa 40 Stationen entstehen, in Amsterdam rund 20. Der Akkutausch erfolgt schnell, sicher und automatisiert – inklusive Diagnosesystem für die Batterie. Ungenutzte Akkus werden recycelt oder anderweitig weiterverwendet, was das System ressourcenschonend macht.
Parallel zum Marktstart eröffnet Enyring in beiden Städten eigene Brand Stores und bietet Probefahrten und Beratung an. Bestellungen sind zusätzlich über den Online-Shop möglich. Die vollständige Markteinführung ist für das vierte Quartal 2025 geplant.
Erste Einblicke in das System erhalten Besucherinnen und Besucher bereits am 10. und 11. Mai auf der Velo Berlin. Dort sind Live-Demos der Wechselstationen geplant. Der Enyring-Stand befindet sich im Hangar H D02.
Vier E-Bike-Modelle im Überblick:
- ER/01: Citybike für kurze Alltagswege
- ER/02: Sportliches Urban-Bike
- ER/03: Longtail-Familienrad mit Zubehör für Kindertransport
- ER/04: Lastenrad für schwere Transporte oder Kinderbeförderung
Mit dem Motto „Ride the Change“ verfolgt Enyring das Ziel, zur führenden Akku-Plattform im europäischen E-Bike-Markt zu werden – mit benutzerfreundlichen, nachhaltigen Lösungen für urbane Mobilität.