googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Motor-Update
08.09.2025, 10:00 Uhr

Mehr Leistung für Qore-Antrieb nach Yamaha-Übernahme

Qore bringt ein großes Leistungsupdate für seine „Drive3“-Motoren. Peak und Power erhalten mehr Watt und Drehmoment. Das kostenlose Over-the-Air-Update steht zum Jahresende bereit, erste Serienräder kommen im Spätherbst.
Qore Drive3 Peak mit neuen Leistungswerten und zusätzlichem Punch Mode.
(Quelle: Yamaha)
Qore hebt die Werte seiner „Drive3“-Motoren deutlich an. Der „Drive3 Peak“ erreicht künftig 800 Watt und 105 Newtonmeter, der „Drive3 Power“ 700 Watt und 90 Newtonmeter. Der Unterstützungsfaktor steigt auf bis zu 600 Prozent („Peak) und 410 Prozent (Power). Das Update wird drahtlos auf bereits ausgelieferte Räder gespielt, kostenlos und automatisch.
Beide Motoren bieten die Profile Eco, Tour, Sport/One Mode und Boost. Der „Peak erhält zusätzlich den „Punch Mode“ für steile Anstiege, besonders für E-MTB-Einsätze. Der „One Mode“ passt die Unterstützung automatisch an Fahrstil und Sensorsignale an. Beim „Drive3 Power“ lässt sich das maximale Drehmoment im Hersteller-Tool absenken, um Nabenschaltungen zu schützen.

Erste Serienräder im Herbst

Waldbike und Campus bringen ab Spätherbst 2025 die ersten Modelle mit den neuen Leistungswerten auf den Markt. Für Bestandsräder erfolgt die Aktualisierung Over-the-Air.
Seit 1. August 2025 gehört die frühere Brose-Antriebssparte zu Yamaha. Die Marke Qore bleibt als Systemname bestehen. Für Händler und OEM-Partner gelten weiterhin die bekannten Abläufe.


Das könnte Sie auch interessieren