googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
100. Standort in Deutschland
15.10.2025, 10:44 Uhr

Decathlon eröffnet am 14. November in Nürnberg

Der französische Sporthändler Decathlon eröffnet im November 2025 seine 100. Filiale in Deutschland – im Untergeschoss des Wöhrl-Stammhauses am Nürnberger Ludwigsplatz. Rund 35 neue Arbeitsplätze entstehen.
Decathlon eröffnet im Untergeschoss des Wöhrl-Stammhauses am Nürnberger Ludwigsplatz.
(Quelle: Decathlon)
Am Freitag, 14. November 2025, öffnet Decathlon am Nürnberger Ludwigsplatz 12–24 seine Türen. Auf 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche zieht der Sportfilialist in das Untergeschoss des Wöhrl-Stammhauses ein. Die Filiale wird die 100. in Deutschland und ergänzt den bestehenden Standort in Fürth. Eine weitere Eröffnung im Franken-Center ist für 2026 geplant.
„Mein Team und ich fiebern der Eröffnung entgegen. Wir wollen ein Treffpunkt für alle Sportfans sein – vom Einsteiger bis zum Profi“, sagt Filialleiter Tim Schrodt. Besonders der Bereich Running soll in Nürnberg erweitert werden, um die große Lauf-Community der Region anzusprechen.

Moderne Fläche mit Multisport-Konzept

Die neue Filiale setzt auf das klassische Multisport-Prinzip: breite Sortimente, großzügige Testflächen und digitale Unterstützung beim Einkauf. Über Terminals können Kundinnen und Kunden direkt auf das gesamte Online-Sortiment zugreifen. Bestellungen bis 30 Kilogramm Gewicht werden kostenlos nach Hause geliefert.
Ergänzt wird das Angebot durch Services wie Reparaturen, den Ankauf gebrauchter Artikel und den Verkauf geprüfter Second-Use-Produkte.

Partnerschaft mit Wöhrl

Die Zusammenarbeit mit dem Modehaus Wöhrl steht exemplarisch für Decathlons aktuelle Expansionsstrategie. Das Unternehmen will durch Kooperationen mit etablierten Händlern in stark frequentierten Innenstadtlagen wachsen.
„Nürnberg stand schon lange auf unserer Wunschliste. Die Partnerschaft mit einem Traditionshaus wie Wöhrl ist für uns ein Glücksfall“, erklärt ein Unternehmenssprecher. Mit dem neuen Standort stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Bayern und setzt ein Signal für den stationären Handel in zentralen Lagen.



Das könnte Sie auch interessieren