
Zukunft Fahrrad
Zukunft Fahrrad
vor 3 Tagen
Zweirad Stadler stärkt Verband für nachhaltige Mobilität
Zukunft Fahrrad begrüßt mit Zweirad Stadler einen der größten Player im Fahrradhandel – mit über 20 Filialen und jahrzehntelanger Erfahrung.
weiterlesen
Branchenstudie
18.06.2025
Fahrradwirtschaft mit Rückgang bei Produktion, aber Chancen im Leasing
Eine neue Branchenstudie zeigt: Die Fahrradwirtschaft verzeichnet 2024 Rückgänge, bleibt aber ein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stabilitätsfaktor. Besonders das Dienstrad-Leasing wächst weiter – mit politischer Unterstützung könnte das Potenzial noch steigen.
weiterlesen
Spezialist für Falträder
12.06.2025
Zukunft Fahrrad wächst um ein neues Mitglied
Zukunft Fahrrad begrüßt Brompton Bicycle als neues Mitglied – ein Unternehmen, das urbane Mobilität seit Jahrzehnten mit faltbaren Design-Ikonen neu denkt.
weiterlesen
Stadt und Kind im Fokus
14.05.2025
Deutsche Städte schneiden bei Mobilität für Kinder schlecht ab
Eine neue Studie des Clean-Cities-Netzwerks bewertet europäische Städte nach kindgerechter Mobilität. Deutschland schneidet schwach ab. Kidical Mass fordert daher Schulstraßen, sichere Radwege und Tempo 30, um die Verkehrswende für alle Generationen voranzubringen.
weiterlesen
Mitgliederforum bei Zukunft Fahrrad
11.04.2025
Die Zukunft der Branche gestalten
Eine neue Plattform für Austausch, Beteiligung und strategische Diskussion wurde bei Zukunft Fahrrad geschaffen. Die Zusammenarbeit soll dadurch weiter vertieft und gemeinsame Impulse für die Politik gesetzt werden.
weiterlesen
Koalitionsvertrag 2025
10.04.2025
Zukunft Fahrrad fordert mehr Verbindlichkeit für Radverkehrspolitik
Der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad bewertet den Koalitionsvertrag 2025 als wichtigen Schritt zur wirtschaftlichen Stabilität, kritisiert jedoch die zu geringe Berücksichtigung der Fahrradwirtschaft und fordert konkrete Maßnahmen für den Radverkehr.
weiterlesen
Impulse für klimafreundliche Mobilität
27.03.2025
Acht-Punkte-Plan für eine wirtschaftsstarke Mobilitätswende
Das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft hat vor Kurzem zwei zentrale Papiere zu den laufenden Koalitionsverhandlungen vorgestellt. Diese beinhalten unter anderem einen Acht-Punkte-Plan.
weiterlesen
Wachstum
25.03.2025
Vier neue Mitglieder für Zukunft Fahrrad
Zukunft Fahrrad wächst weiter: Mit Aidoo, Bike Leasing Technologies, Cycle Café und Michael Lappe stoßen vier neue Akteure zur Initiative, die die nachhaltige Mobilität mit Innovation und Fachwissen vorantreiben sollen.
weiterlesen
Impulspapier „Das Fahrrad stärkt!“
07.03.2025
Fahrradverbände fordern klare Maßnahmen von neuer Bundesregierung
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Verbände der Fahrradwirtschaft – VSF, ZIV und Zukunft Fahrrad – richten einen deutlichen Appell an die künftige Bundesregierung. Ziel sei es, das Fahrrad als Schlüssel zur nachhaltigen Verkehrswende zu etablieren.
weiterlesen
Forderung von Zukunft Fahrrad
03.03.2025
Wer A wie Auto sagt, muss auch B wie Bike sagen
Aktuell dreht sich viel um das E-Auto und mögliche Förderungen. Zukunft Fahrrad fordert, dass dabei nicht das Fahrrad vergessen wird, um die zukünftige Elektromobilität sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten.
weiterlesen