Trek World 21.08.2025, 17:11 Uhr

Trek zieht positives Fazit zur Hausmesse in Landshut

Gute Stimmung, volle Demo-Area, klare Produktlinie: Trek setzt zur Saison 2026 auf eine verjüngte Modell-Palette.
"Tolle Atmosphäre in freundschaftlichem Miteinander, heute mit knapp 300 Radl-Enthusiasten.“
(Quelle: Markus Brandt via Linkedin)
Trek hat seine Hausmesse Trek World im Tagungszentrum Landshut (Tala) abgeschlossen und zieht ein positives Fazit. Händlerinnen und Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten die Messe für Austausch, Produkttests und Gespräche mit Partnern wie Bosch, Sram und TQ.
„Die Stimmung war besser als erwartet – gute Partnerschaften sind in diesen Zeiten enorm wichtig“, sagte Trek-Geschäftsführer Urs Keller. Markus Brandt, Hoteldirektor des Tagungszentrums Landshut, fasst die Stimmung während der Messe so zusammen: „Die Trek World läuft. Und der Regen kann uns die Laune nicht verderben. Ständig fahren die Händler mit den Testbikes kreuz und quer. Auch gerne mal unsere Treppen am Haupteingang runter. Tolle Atmosphäre in freundschaftlichem Miteinander, heute mit knapp 300 Radl-Enthusiasten.“

Win The Season

Neben den Mountainbike-Neuheiten stellte Trek weitere Gravel- und City-Modelle in Aussicht, die in den kommenden Monaten folgen sollen. Mit den Schulungs- und Dialogformaten „Win the Season“ will Trek die Saisonvorbereitung gemeinsam mit dem Handel fortsetzen. Händler sollen dabei Sortimentsentscheidungen und Serviceplanung im engen Austausch mit Trek treffen.
Trek betreibt im sächsischen Hartmannsdorf einen europäischen Produktionsstandort und sieht die Messe als wichtigen Baustein für die enge Bindung zum Fachhandel.


Das könnte Sie auch interessieren