Arge Fahrrad
Zur Arge Fahrrad zählen Unternehmen wie Thalinger Lange, KTM Fahrrad, Funbike, Sail & Surf, Bike & Sports, Bike-Tech AT Handels GmbH EHS, Cycling Sports Group, Gazelle, Hercules, Scott Sports, Faber, Kettler, Simplon, Bosch, Giant, Winora Group und Riese & Müller. Die Arge Fahrrad agiert seit Anfang 2014 unter dem Dach des VSSÖ – Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs.
In der Brandboxx Salzburg
vor 6 Tagen
Comeback für Austria on Bike
Österreich bekommt wieder eine B2B-Fahrradmesse: Nach einigen Jahren Pause richtet die Arge Fahrrad erneut Austria on Bike aus. Mit der Brandboxx Salzburg kehrt das Event dabei zu den Wurzeln zurück.
weiterlesen
Zahlen für 2024
22.04.2025
E-Bikes dominieren Österreichs Fahrradmarkt
Die Arge Fahrrad hat die Marktdaten 2024 für den Fahrradverkauf in Österreich veröffentlicht. Wie in Deutschland nahmen Anzahl und Umsatz ab. Bemerkenswert: Offenbar hat die Alpenrepublik den höchsten E-Bike-Anteil Europas.
weiterlesen
Nachfolger von Irina Andorfer
12.12.2024
David Schäffler zum neuen Sprecher der Arge Outdoor gewählt
David Schäffler ist neuer Sprecher der Arge Outdoor und folgt damit auf Irina Andorfer. Als Experte für Outdoor- und Wintersport will Schäffler die Kräfte der führenden Outdoormarken in Österreich weiter bündeln und die Begeisterung für den Outdoorsport stärken.
weiterlesen
Arge Fahrrad feiert 10-jähriges Bestehen
03.12.2024
Fahrradindustrie blickt zum Jubiläum auf Highlights und Erfolge zurück
Unter dem Dach des Verbands der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs (VSSÖ) hat sich die Arge Fahrrad seit ihrem Bestehen in 2014 zur wichtigen Interessenvertretung und Kommunikationsplattform für die Fahrradindustrie entwickelt.
weiterlesen
Laut Arge Fahrrad und VSSÖ
05.11.2024
Keine „Krise des Fahrradmarkts“ in Österreich
Nach den starken Jahren 2020, 2021 und 2022 und einem erwarteten Rückgang 2023 nähere sich die österreichische Fahrradbranche wieder dem Niveau von 2019 an.
weiterlesen
Arge Fahrrad
25.09.2024
Keine B2B-Veranstaltungen in 2024
Aufgrund der aktuellen Marktsituation verzichtet die Arge Fahrrad auf eine B2B-Veranstaltung im Jahr 2024. Stattdessen soll 2025 der Fokus auf B2C-Formaten zur Förderung der Nachfrage im Fahrradhandel liegen.
weiterlesen
Bürokratie bei Teilnahme-Regelung
02.04.2024
Österreichs Sportfachhandel kritisiert Voraussetzungen für E-Bike-Reparaturbonus
Der österreichische Sportfachhandel wendet sich in einem offenen Brief an Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie der Republik Österreich.
weiterlesen
Vertretung der österreichischen Fahrradindustrie
19.07.2022
Arge Fahrrad begrüßt vier namhafte Mitglieder
Die Arge Fahrrad hat vier neue Mitglieder in ihren Reihen. Die Interessenvertretung sowie Kommunikations- und Informationsplattform für den Fahrradhandel in Österreich zählt damit insgesamt 23 Mitglieder.
weiterlesen
Österreichs Fachhandelsmesse
07.06.2018
Arge Fahrrad verspricht für Ordertage Kontinuität
Die Fachmesse der Arge Fahrrad findet auch 2019 in Wels statt. Die wohl größte Orderplattform Österreichs will damit den Fachhändlern Stabilität und Planungssicherheit bieten.
weiterlesen
Zwei Wechsel im österreichischen Branchenverband
10.04.2018
Neue Sprecher für Arge Fahrrad
Der neue Sprecher der Arge Fahrrad Österreich möchte den Auftritt von Industrie und Handel gegenüber den Konsumenten vereinheitlichen.
weiterlesen