
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Paris macht es vor
26.08.2021
ADFC fordert nächste Bundesregierung zu Tempo 30 in Städten auf
Einen Monat vor der Bundestagswahl fordert der ADFC von der nächsten Bundesregierung eine Gesetzesinitiative für Tempo 30 innerorts als Regelgeschwindigkeit. Eine Initiative von ursprünglich sieben Städten, die den Vorschlag unterstützen, gewinnt neue Unterstützer.
weiterlesen
1.000 Euro pro Lastenrad
23.08.2021
ADFC-Chefin Schneider begrüßt Grünen-Forderung zur Transportradprämie
Der Fahrradclub ADFC begrüßt den Vorschlag der Grünen für Lastenrad-Kaufprämien. Der Bedarf ist groß, regionale Förderprogramme reichen nicht aus und sind schnell überbucht. Trotzdem brauche es bessere Radwege, so der ADFC.
weiterlesen
Online-Wissenstest
13.08.2021
ADAC warnt Radfahrende vor gefährlichen Wissenslücken bei Verkehrsregeln
Eine bundesweite Online-Umfrage des Autoclubs ADAC unter 4.500 Radfahrerinnen und Radfahrern ab 14 Jahren zeigt Wissenslücken bei den Regeln im Straßenverkehr. Im Durchschnitt wurden nur 60 Prozent aller Fragen richtig beantwortet.
weiterlesen
Nachhaltigkeit in Unternehmen
13.08.2021
ADFC-Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ 150-mal verliehen
Kürzlich hat der Fahrradclub ADFC die Sozialorganisation Aktion Mensch als 150. „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ zertifiziert. Damit steht die Initiative in einer Reihe mit Unternehmen, in denen das Fahrradfahren aktiv gefördert wird.
weiterlesen
Nach Bericht des Weltklimarats
09.08.2021
ADFC fordert „Verkehrswendeministerium“
Den heute vorgelegten Bericht des Weltklimarats („IPCC-Bericht“) sieht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor stärker als bisher klimafreundlich umzugestalten. Dafür brauche es ein „Verkehrswendeministerium“.
weiterlesen
StVO wird fahrradfreundlicher
02.07.2021
Bundesrat erleichtert Freigabe von Einbahnstraßen und Fahrradstraßen
Der Bundesrat hat fahrradfreundliche Änderungen der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung beschlossen. Der ADFC lobt dies, einige Forderungen des Fahrradclubs wurden erfüllt.
weiterlesen
Radtourismus nach Corona-Pause
30.06.2021
ADFC bietet wieder Radtouren an
Der Fahrradclub ADFC steigt nach über einem Jahr Corona-Pause wieder in sein Tourenprogramm ein.
weiterlesen
ADFC-Auszeichnung
29.06.2021
SKS Germany wieder als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Mit dem silbernen Gütesiegel ist die SKS Unternehmensgruppe aus Sundern erneut als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert worden.
weiterlesen
Verkehrswende im Kriechgang
28.06.2021
Deutsche Bahn baut Strommasten auf geplanten RS1-Abschnitt
Der Ausbau des Radschnellweg 1 im Ruhrgebiet stockt: Auf einem dafür eingeplanten Abschnitt hat die Deutsche Bahn Strommasten gebaut.
weiterlesen
Weibliche Doppelspitze mit Maren Mattner
17.06.2021
Ann-Kathrin Schneider ist neue politische Geschäftsführerin des ADFC
Ann-Kathrin Schneider (45) ist ab 1. August 2021 Bundesgeschäftsführerin des ADFC – zuständig für die Bereiche Politik und Kommunikation. Sie teilt sich die Bundesgeschäftsführung des Verbands mit Maren Mattner, die Tourismus und den kaufmännischen Bereich verantwortet.
weiterlesen