
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Nach 18 Monaten Pause
14.09.2021
ADFC Bayern lädt wieder zum Mittagsgespräch ein
Nach der Pandemie-bedingten Pause seit März 2020 konnte der ADFC nun wieder zu einem Mittagsgespräch einladen. Bei der Veranstaltung ging es um das Fahrradfahren in urbanen Räumen am Beispiel von Kopenhagen.
weiterlesen
Sternfahrt und Demonstration
12.09.2021
Veranstalter der Kontra-IAA-Demo zählen 25.000 Teilnehmende
Anlässlich der aktuell in München stattfindenden IAA Mobility rief ein breites Bündnis aus ADFC, Attac, BUND, BUND Jugend, Campact, DUH, Greenpeace, Natur Freunde und VCD zu einer Radsternfahrt und Demonstration auf.
weiterlesen
Demo in München
10.09.2021
Polizei gibt Streckenführung zur Kontra-IAA Radsternfahrt bekannt
Die Polizei München veröffentlicht Informationen zur Streckenführung und zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Versammlung am 11. September. Die Veranstalter wollen mit einer Rad- und Fußdemo gegen die IAA Mobility demonstrieren.
weiterlesen
Münchner Umwelt-, Verkehrs- und Klimaorganisationen
10.09.2021
Offener Brief zu bürgerschaftlichem Engagement rund um die IAA
Mit dem nachfolgenden offenen Brief bekunden Münchner Umwelt-, Verkehrs- und Klimaorganisationen ihre Unzufriedenheit bezüglich des Umgangs mit dem zivilgesellschaftlichen Protest und Engagement während der IAA Mobility.
weiterlesen
Nach niederländischem Vorbild
09.09.2021
ADFC plant Münchener Gefahrenkreuzung zu Musterbeispiel für Sicherheit um
Im Rahmen des 1. Münchner Mobilitätskongresses zeigt der ADFC sicheres Kreuzungsdesign. Dafür haben niederländische Experten auf dem Papier die Gefahrenstellen einer Münchener Kreuzung korrigiert.
weiterlesen
Protest gegen IAA Mobility
03.09.2021
Gericht verbietet ADFC-Demo auf der Autobahn
Das Münchner Verwaltungsgericht hat am Mittwoch die Klage des „Aussteigen“-Bündnisses auf Freigabe der Autobahnen für die Fahrraddemonstration gegen die IAA abgewiesen. Die Verkehrs- und Umweltverbände ziehen nun vor den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof.
weiterlesen
IAA vs. Eurobike
27.08.2021
ADFC: Es gibt nur eine Fahrradmesse von Weltrang
Der Fahrradclub ADFC übt scharfe Kritik an der IAA: Dort diene das Fahrrad nur als Feigenblatt für vorgeblichen Umweltschutz. Die einzige echte Fahrradleitmesse bleibe die Eurobike.
weiterlesen
Protest für Verkehrswende
26.08.2021
Bündnis klagt gegen Verbot von IAA-Demo auf Autobahnen
Umwelt- und Verkehrsverbände wollen bei der IAA Mobility auf der Autobahn für die Verkehrswende demonstrieren. Bayerns Innenminister Herrmann untersagt das.
weiterlesen
Paris macht es vor
26.08.2021
ADFC fordert nächste Bundesregierung zu Tempo 30 in Städten auf
Einen Monat vor der Bundestagswahl fordert der ADFC von der nächsten Bundesregierung eine Gesetzesinitiative für Tempo 30 innerorts als Regelgeschwindigkeit. Eine Initiative von ursprünglich sieben Städten, die den Vorschlag unterstützen, gewinnt neue Unterstützer.
weiterlesen
1.000 Euro pro Lastenrad
23.08.2021
ADFC-Chefin Schneider begrüßt Grünen-Forderung zur Transportradprämie
Der Fahrradclub ADFC begrüßt den Vorschlag der Grünen für Lastenrad-Kaufprämien. Der Bedarf ist groß, regionale Förderprogramme reichen nicht aus und sind schnell überbucht. Trotzdem brauche es bessere Radwege, so der ADFC.
weiterlesen