Verkehrssicherheit
          
                      Zu viele Unfälle
                  
      
              28.03.2024
      
      TÜV-Verband fordert Ausbau der Radwege
        Der TÜV-Verband (Berlin) hat angesichts hoher Unfallzahlen mit E-Scootern und Fahrrädern einen beschleunigten Ausbau der Zweiradinfrastruktur und Durchsetzung geltender Verkehrsregeln gefordert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheit im Radverkehr
                  
      
              27.03.2024
      
      Verjüngung der Pedelec-Kundschaft kommt in Unfallstatistik an
        Die Pedelec-Kundschaft ist in den vergangenen Jahren jünger geworden. Das wirkt sich auf die Unfallstatistiken aus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Helme und Anschnallgurte nutzen
                  
      
              26.03.2024
      
      Verkehrssicherheitsrat: Politik muss beim Lastentransport durchgreifen
        Nach der Lastenradstudie der UDV fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat das Bundesverkehrsministerium zum Handeln auf. Zukunft Fahrrad kritisiert die Studie. Ernst Brust meint: Lastenräder haben ein ganz anderes Sicherheitsproblem.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie aus Österreich
                  
      
              26.03.2024
      
      Fahrradlenker als Verletzungsrisiko
        Die TU Graz und der Verein „Große schützen Kleine“ haben im Rahmen einer Masterarbeit Bauchverletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen untersucht. Ergebnis: Das Design der Griffe macht einen großen Unterschied.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gefahrenkreuzung entschärft
                  
      
              26.03.2024
      
      Hamburg: Unfallprävention per Radar und Alarm-LEDs
        An einer vielbefahrenen Hamburger Kreuzung werden Verkehrsteilnehmende durch Radartechnik und auffällig blinkende LED-Bodenleuchten vor potenziellen Unfällen gewarnt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Lastenräder und Kindertransport
                  
      
              25.03.2024
      
      Private Initiative berät Familien zum Radfahren
        Am 14. März hat sich in Heidelberg das Netzwerk Familienrad gegründet. Der Verein berät Familien zum Radverkehr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Pionierleistung für Schulstraßen
                  
      
              15.02.2024
      
      VCD: Nordrhein-Westfalen schafft Durchbruch für sichere Schulwege
        Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen erleichtert Kommunen ab sofort die Einrichtung von Schulstraßen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Unfallzahlen senken
                  
      
              08.02.2024
      
      ADFC lädt zum Fahrsicherheitstraining auf Freizeitmesse Free in München
        Der ADFC Bayern veranstaltet Fahrsicherheitstrainings auf der Reise- und Freizeitmesse Free in München.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      18 Euro pro Stunde
                  
      
              07.02.2024
      
      Paris verdreifacht Parkgebühren für schwere Autos
        Ab dem 1. September soll das Parken in Paris für Besitzer und Besitzerinnen von besonders schweren Fahrzeugen erheblich teurer werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Regel
                  
      
              10.01.2024
      
      Schweiz führt Tachopflicht für S-Pedelecs ein
        Die Schweiz führt eine Tachopflicht für S-Pedelecs ein. Sie gilt ab dem 1. April. Auch für langsamere Pedelecs ohne Tachopflicht drohen Geldbußen bei Überschreitung der örtlich erlaubten Höchstgeschwindigkeit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      