Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit im Fokus
10.03.2025
DVR und ETSC fordern massive Investitionen in Infrastruktur
Beim Spitzentreffen in Berlin haben die Präsidenten des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) und des Europäischen Verkehrssicherheitsrats (ETSC) eine verstärkte finanzielle Unterstützung für die Modernisierung der Straßenverkehrsinfrastruktur gefordert.
weiterlesen
In Baden-Württemberg
07.03.2025
Mehr tödliche E-Bike-Unfälle
E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer sind in Baden-Württemberg 2024 einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt gewesen als Nutzer herkömmlicher Fahrräder. Neue Zahlen des Innenministeriums belegen, dass Unfälle mit Elektrofahrrädern häufiger tödlich enden.
weiterlesen
Neue Reparaturstationen
05.03.2025
Fahrradinfrastruktur in Dingolfing wächst
Ab sofort stehen Radfahrenden an vier Standorten kostenlose Reparaturstationen zur Verfügung. Neben den bisherigen Stationen am Bruckstadel und am Bahnhof Dingolfing wurden zwei neue Standorte am Isarradweg eingerichtet.
weiterlesen
„FahrradFinden“-App
04.03.2025
Bikefinder relauncht seine Fahrradsicherheits-App
Bikefinder stellt den Relaunch der „FahrradFinden“-App vor, die jetzt mit einem verbesserten Design, erweiterten Funktionen und einer optimierten Benutzerführung überzeugen soll.
weiterlesen
Neue Regelung
27.02.2025
Italien lockert Vorschriften für Fahrradtransport
Gute Nachrichten für alle, die mit dem Auto und einem Fahrradträger nach Italien reisen: Eine bisher strenge Vorschrift entfällt, sodass der Transport von Fahrrädern auf der Anhängerkupplung deutlich einfacher wird.
weiterlesen
„Fusion+“
27.02.2025
Allianz kooperiert mit Helmhersteller
Der Versicherungsdienstleister Allianz Partners und ein französisches Start-up haben gemeinsam den vernetzten Fahrradhelm „Fusion+" vorgestellt. Das Modell vereint einen intelligenten Helm mit Sturzerkennung und eine integrierte Unfallversicherung für ein Jahr.
weiterlesen
Engagement für nachhaltige Mobilität
25.02.2025
Tridata GmbH fördert Kinderfahrradschule des ADFC Nürnberg
Die Tridata GmbH engagiert sich für die Förderung der Fahrradkultur. Mit einer Spende an den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Nürnberg unterstützt das Unternehmen die neu gegründete „KinderRadelSchule“.
weiterlesen
Alltagsmobilität
14.02.2025
Bundesregierung veröffentlicht Fußverkehrsstrategie
Die Bundesregierung hat erstmals eine nationale Fußverkehrsstrategie verabschiedet, die den Fußverkehr als gleichwertigen Bestandteil der Mobilität anerkennt. Ziel der Strategie ist es, die Sicherheit, Attraktivität und Barrierefreiheit des Fußverkehrs zu verbessern.
weiterlesen
Für Helme
13.02.2025
Mips stellt neues Testverfahren vor
Madelen Fahlstedt, Spezialistin für Biomechanik bei Mips, präsentiert mit dem EN 17950 ein neues Testverfahren für Helme. Dieses soll realitätsnaher und effektiver als das alte sein.
weiterlesen
Sicherheit auf der Straße
11.02.2025
Studie zeigt massive Gefahrenpotenziale für Radfahrende im DACH-Raum auf
Ein länderübergreifendes Forschungsprojekt hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht, mit welchen Mitteln das Radfahren unter beengten Platzverhältnissen sicherer gemacht werden kann.
weiterlesen