Velotech.de
Für diverse Normen und Lastenräder
11.04.2019
Velotech.de nimmt neue Prüfstände in Betrieb
Das Schweinfurter Prüflabor Velotech.de hat zwei neue Prüfstände selber entwickelt und in Betrieb genommen. Diese sind für mehrere Normen und für die Prüfung von Lastenrädern ausgelegt.
weiterlesen
Elektromobile und Roboter
14.11.2018
Velotech.de konzentriert sich auf urbane Mobilität
Das Prüflabor Velotech.de (Schweinfurt) erweitert sein Portfolio für elektrisch betriebene Mikromobilität in der Stadt. Auch autonome Systeme sollen geprüft werden.
weiterlesen
Pedelec-Marke aus der Pfalz
11.10.2018
Ernst Brust wechselt zum Radhersteller Fischer
Der Fahrradsachverständige Ernst Brust, Gründer des Prüfinstituts Velotech.de, arbeitet in leitender Funktion für die Pedelec-Marke Fischer, die vor allem über Baumärkte vertrieben wird.
weiterlesen
Pedelecs- und S-Pedelecs
16.07.2018
Neue Leitfäden für Bauteiletausch an E-Bikes
Die Arbeitsgemeinschaft Bauteiletausch an E-Bikes und Pedelecs hat die zwei Leitfäden zum Bauteiletausch an elektrischen Fahrrädern (25 km/h und 45 km/h) aktualisiert.
weiterlesen
Sohn Marco übernimmt noch im Juli
09.07.2018
Ernst Brust plant den Ruhestand
50 Jahre Berufserfahrung sind genug, sagt Ernst Brust – der Gründer und Geschäftsführer von Velotech.de hört auf und übergibt die Führung seines Prüfinstituts an seinen Sohn.
weiterlesen
Orientierung für Fachhandel
08.07.2018
Neue Richtlinien zu Pedelec-Tuning und Nachrüstmotoren
Die Arbeitsgemeinschaft Bauteiletausch an E-Rädern und Pedelecs hat zwei Merkblätter zu den Themen „Tuning von Pedelecs“ und „Nachrüstung von Fahrrädern“ veröffentlicht.
weiterlesen
Bis 45 km/h
17.08.2017
Leitfaden für den Bauteiletausch an S-Pedelecs
45 km/h schnelle S-Pedelecs gelten rechtlich als Kraftfahrzeuge. Bauteile dürfen nicht beliebig getauscht werden. Jetzt hat ein Expertengremium einen Leitfaden dazu vorgestellt.
weiterlesen