Radverkehr
Verkehrsversuch
03.07.2024
S-Pedelecs in Hessen: Industrie trifft Politik auf Radschnellweg
Hessen hat für einen Verkehrsversuch mit S-Pedelecs den Radschnellweg Darmstadt – Frankfurt freigegeben. Vertreter von HP Velotechnik, Riese & Müller und des hessischen Verkehrsministeriums haben sich dort getroffen. Mit S-Pedelecs.
weiterlesen
Außenwirkung der Fahrradszene
21.06.2024
Heinrich Strößenreuther: „Die Branche muss auch an sich selbst arbeiten.“
Deutschlands bekanntester Fahrradaktivist Heinrich Strößenreuther vermisst in der Fahrradbranche Engagement und Selbstreflexion. Trotzdem zeigt er sich für die Zukunft optimistisch.
weiterlesen
Vermittlungsausschuss
13.06.2024
ADFC begrüßt Einigung zum Straßenverkehrsgesetz
Bundestag und Bundesrat haben sich gestern Abend im Vermittlungsausschuss über die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt.
weiterlesen
„Ein Gefühl von Holland im Freistaat!“
12.06.2024
Münchner Radschnellweg nimmt Form an
Der ADFC Bayern kommentierte den gestern von Verkehrsminister Christian Bernreiter vorgestellten Ausbauplan für Radschnellverbindungen in Bayern.
weiterlesen
Ergebnis einer Tüv-Studie
05.06.2024
Deutsche empfinden Aufteilung des Verkehrsraums als ungerecht
Zweiradfahrende und Zufußgehende sind in Deutschland im Verkehr benachteiligt und einem hohen Risiko ausgesetzt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Tüv-Studie.
weiterlesen
Offizieller Tag der UN
03.06.2024
Heute ist Weltfahrradtag
Der 3. Juni ist der Weltfahrradtag. In sozialen Medien finden sich zahlreiche Beiträge verschiedener Fahrradorganisationen zu dem Anlass.
weiterlesen
Fraunhofer-Studie für ADFC
28.05.2024
Deutschland könnte Radverkehr verdreifachen und Millionen Tonnen CO2 einsparen
Deutschland kann den Radverkehrsanteil an Wegen bis 30 Kilometer bis 2035 verdreifachen und die Verkehrsemissionen im Nahbereich um 34 Prozent reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI).
weiterlesen
Verkehrswende in Österreich
14.05.2024
VCÖ-Mobilitätspreis 2024: Einreichungen noch bis 29. Mai
Noch bis inklusive Mittwoch, 29. Mai können Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis 2024 eingereicht werden, der heuer unter dem Motto „Mobilität nachhaltig verbessern“ steht.
weiterlesen
Radweg unter Hochbahn
13.05.2024
Teststrecke der Radbahn Berlin eröffnet
In Berlin wurde die 200 Meter lange Teststrecke der Radbahn eröffnet. Sie verläuft unterhalb eines U-Bahn-Viadukts und kann bis zum 15. Juni ausprobiert werden. Danach wird sie gegebenenfalls auf neun Kilometer ausgedehnt.
weiterlesen
Studie von Agora Verkehrswende
13.05.2024
Deutschland kann Klimaneutralität im Verkehr ohne Mehrkosten erreichen
Deutschland kann im Verkehrssektor bis 2045 ohne Mehrkosten oder Einbußen in der Mobilität konsequent klimaneutral werden, wenn die Bundesregierung unverzüglich umfassende zusätzliche Maßnahmen ergreift.
weiterlesen