Neuer Player im Testmarkt
06.08.2025, 14:22 Uhr
SGS übernimmt EFBE: Synergien bei E-Bike- und Fahrradtests
SGS stärkt seine Position im Fahrrad- und E-Bike-Segment: Durch die Übernahme von EFBE Prüftechnik bietet das Unternehmen künftig umfassendere, lokal abgestimmte Prüfleistungen – auch für Hersteller in Europa und Asien.
Der internationale Prüfkonzern SGS erweitert sein Leistungsportfolio im Bereich Fahrrad- und E-Bike-Tests durch die Integration der EFBE Prüftechnik GmbH mit Sitz in Waltrop (Nordrhein-Westfalen) und ihrer Tochtergesellschaft in Taichung, Taiwan.
EFBE bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Prüfung von Fahrrädern, E-Bikes und Komponenten mit in die neue Konzernstruktur. Durch die Übernahme reagiert SGS auf die steigenden Anforderungen an Produktsicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit in der Fahrradbranche.
Mit der Integration lokaler Expertise in ein globales Netzwerk sollen Hersteller weltweit schneller und effizienter Zugang zu akkreditierten Testverfahren erhalten – sowohl für mechanische Belastungstests als auch für Batterie- und EMV-Prüfungen.
EFBE verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Testverfahren und -Equipment, die in Waltrop gefertigt werden.
Zu den Dienstleistungen zählen:
- Struktur- und Dauertests nach ISO- und EFBE-eigenen Standards
- Sicherheitsprüfungen an elektrischen Komponenten
- Batterieprüfungen inkl. Reichweitenanalysen
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Funktionale Sicherheit und Cybersecurity
- Chemische Materialprüfungen
SGS plant, diese Dienstleistungen international auszurollen und mit eigenen Standorten zu verknüpfen. Der Fokus liegt auf lokaler Verfügbarkeit und schneller Reaktionszeit – etwa für Hersteller mit Entwicklungsabteilungen in Europa und Produktion in Asien.
„Neue Maßstäbe bei Sicherheit, Qualität und Innovationsgeschwindigkeit“
Marcus Schröder, Geschäftsführer der EFBE Prüftechnik GmbH, sieht den Zusammenschluss als Chance für weiteres Wachstum: „SGS bietet die Strukturen, die wir für die Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und unseres Teams brauchen. Gleichzeitig bleibt unsere Nähe zur Industrie erhalten.“
Joe Chen, Global Head Hardlines & Automotive bei SGS, betont: „EFBE ergänzt unser globales Portfolio ideal. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe bei Sicherheit, Qualität und Innovationsgeschwindigkeit.“
SGS betreibt über 2.500 Labore und Büros in 115 Ländern mit knapp 100.000 Mitarbeitenden. Der Konzern deckt ein breites Spektrum an Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsleistungen ab – von chemischer Analyse bis Produktsicherheit. Mit dem Zukauf von EFBE positioniert sich SGS klarer als Partner für die Fahrradindustrie.