Markt & Politik
          
                      In Köln
                  
      
              14.02.2025
      
      Wirtschaftsverbände warnen vor Folgen einer Verpackungssteuer
        Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen plant mit Köln die erste Millionenstadt die Einführung einer ähnlichen Regelung. Jedoch warnen Wirtschaftsverbände vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundestagswahl 2025
                  
      
              13.02.2025
      
      Ifo-Institut kritisiert Wahlprogramme – Viele Geschenke, kaum Gegenfinanzierung
        Das Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) hat ermittelt, dass einige Parteien zur Bundestagswahl zwar Steuerentlastungen versprechen, dabei aber wenige Vorschläge zu deren Gegenfinanzierung machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Infrastruktur in Bayern
                  
      
              12.02.2025
      
      Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende fordert Erhalt des Deutschlandtickets
        Das Bündnis kritisiert die jüngsten Äußerungen von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, der das Deutschlandticket ab 2026 in Frage stellt, wenn es nicht komplett vom Bund finanziert wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Handelsbeziehungen
                  
      
              12.02.2025
      
      Präsident Trump erhebt 25-prozentige Strafzölle auf Stahl und Aluminium
        Donald Trump verschärft seine Handelspolitik, wird damit die ohnehin angeschlagene deutsche Stahlindustrie treffen und es könnte der erste Schritt in den befürchteten Handelskrieg mit den USA sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EU-Arbeitsprogramm
                  
      
              12.02.2025
      
      HDE sieht klares Bekenntnis zu Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau
        Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet das von der Europäischen Kommission vorgestellte Arbeitsprogramm als wichtigen Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Entlastung von Bürokratie.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EU-Handelsschutz
                  
      
              11.02.2025
      
      Leva-EU fordert Überprüfung des Community Interest Tests
        Die Interessenvertretung für die Leicht-Elektrofahrzeug-Branche Leva-EU ruft die Europäische Kommission dazu auf, den Community Interest Test in den EU-Handelsschutzmaßnahmen zu überarbeiten. Als Vorbild dient das britische Modell des Economic Interest Test.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex
                  
      
              11.02.2025
      
      Auftragsmangel bei Selbständigen nimmt weiter zu
        Jeder zweite Selbständige in Deutschland kämpft mit fehlenden Aufträgen. Der aktuelle Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt: Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und der Negativtrend setzt sich fort.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Unternehmensbefragung
                  
      
              10.02.2025
      
      Neue Berichtspflichten der EU haben auch Auswirkungen auf Unternehmen in NRW
        Die Europäische Union verpflichtet mit neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Eine aktuelle Unternehmensbefragung zeigt, wie Unternehmen, besonders in NRW, mit diesen Herausforderungen umgehen können.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Laut Experten
                  
      
              10.02.2025
      
      Kein großes Wirtschaftswachstum für Deutschland in 2025
        Die Weltwirtschaft soll 2025 um durchschnittlich 2,9 Prozent wachsen – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Während Afrika und Asien mit besonders hohen Wachstumsraten rechnen, bleiben die Prognosen für Europa und Amerika verhalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ausbildungsvergütungen 2024
                  
      
              06.02.2025
      
      Erhebung zeigt Rekordanstieg der Gehälter
        Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind 2024 so stark gestiegen wie seit Beginn der Erhebung 1992 nicht mehr. Erstmals gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Ost- und Westdeutschland. Doch trotz steigender Gehälter bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt.  
                              
               weiterlesen