
Markt & Politik
Mobilitätsbarometer 2024
25.11.2024
Kritik an ÖPNV und Verkehrssicherheit
Das Mobilitätsbarometer 2024 zeigt klare Defizite im ÖPNV-Angebot und in der Verkehrssicherheit für Rad- und Fußverkehr. Eine repräsentative Umfrage von Allianz pro Schiene, BUND und DVR offenbart deutlichen Handlungsbedarf, insbesondere in ländlichen Regionen.
weiterlesen
Fachkräftestudie 2024
25.11.2024
Teilzeit ist ein Teil der Lösung
In der neuen Studie des Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) in Kooperation mit dem Jobportal meinestadt.de wird untersucht, mit welchen Rahmenbedingungen Teilzeitkräfte für eine Vollzeittätigkeit gewonnen werden können.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex
25.11.2024
Getrübte Stimmung und skeptischer Ausblick
Der vom Institut für Wirtschaftsforschung errechnete Index sank im November auf 85,7 Punkte, nach 86,5 Punkten im Oktober. Die Erwartungen sanken geringfügig. Der deutschen Wirtschaft fehlt es an Kraft.
weiterlesen
Ifo-Institut
22.11.2024
Bürokratie verhindert wichtige kommunale Investitionen
Die Leiterin des Ifo-Zentrums für Soziale Marktwirtschaft in Fürth spricht sich für die Reform der Vergabe von staatlichen Fördermitteln an die Kommunen aus.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
21.11.2024
Regelinsolvenzen im Oktober 2024 um 22,9 Prozent gegenüber 2023 gestiegen
Laut den vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 in fast jedem Monat im zweistelligen Bereich.
weiterlesen
Umfrage
20.11.2024
US-Wirtschaftsexperten pessimistisch
Laut einer aktuellen weltweiten Umfrage unter Wirtschaftsexperten, dem Economic Experts Survey, befürchten die Befragten eine Zunahme politischer Instabilität und eine Verschlechterung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
weiterlesen
Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex
20.11.2024
Talfahrt für Selbständige
18 Prozent der Selbständigen befürchten, ihr Geschäft aufgeben zu müssen. Im Oktober vor einem Jahr waren es noch 16,5 Prozent. Dieser Wert liegt deutlich höher als in der Gesamtwirtschaft mit 7,3 Prozent. Der Hauptgrund dafür sind fehlende Aufträge.
weiterlesen
Studie
19.11.2024
Ausländische Arbeitskräfte bringen Deutschland Geld
Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) zeigt auf, wie der Dienstleistungssektor hilft, unsere Sozialsysteme effektiv zu entlasten.
weiterlesen
Unterschriften für Bürgerbegehren
18.11.2024
Fahrrad-Entscheid Köln erreicht Meilenstein
Der Fahrrad-Entscheid Köln feiert mehr als 24.616 Unterschriften. Damit hat er die für ein Bürgerbegehren in Köln erforderliche Anzahl an Unterschriften erreicht.
weiterlesen
Ifo-Studie
15.11.2024
Bürokratie kostet jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung
Durch die überbordende Bürokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern.
weiterlesen