googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Fairnesspreis 2025
29.10.2025, 16:07 Uhr

Bachtenkirch-Interbike erhält dritten Deutschen Fairnesspreis

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und NTV haben Bachtenkirch-Interbike als eines der fairsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Der Hersteller von Kinderfahrrädern überzeugt Kundinnen und Kunden mit Zuverlässigkeit und fairen Preisen.
Torsten Knippertz überreicht den Deutschen Fairnesspreis an Bonnie Bachtenkirch von Bachtenkirch-Interbike.
(Quelle: Bachtenkirch-Interbike)
Zum dritten Mal in Folge zählt Bachtenkirch-Interbike zu den Preisträgern des Deutschen Fairnesspreises. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender NTV würdigten das Unternehmen für seine verlässliche Kundenorientierung und faire Preisgestaltung. Grundlage der Auszeichnung ist eine Verbraucherbefragung mit über 66.000 Stimmen.
Für den Fairnesspreis 2025 untersuchte das DISQ die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Bewertet wurden unter anderem die Einhaltung von Zusagen, Kulanz bei Reklamationen sowie verständliche Produktinformationen. In die Auswertung gelangten 822 Unternehmen aus 70 Branchen.

Anerkennung für den Kinderfahrrad-Hersteller aus Hüllhorst

Bei der feierlichen Preisverleihung in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz nahm Bonnie Bachtenkirch, Design- und Projektmanagerin bei Bachtenkirch-Interbike, die Auszeichnung entgegen. Sie zeigte sich erfreut über die erneute Würdigung: „Dass wir bereits zum dritten Mal zu den fairsten Unternehmen zählen, ist eine Bestätigung für unser tägliches Engagement im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden.“
Mit dem Fairnesspreis wollen DISQ und ntv Unternehmen auszeichnen, die ihre Zusagen einhalten und für Transparenz sorgen. „Alle ausgezeichneten Unternehmen setzen in puncto Fairness Maßstäbe innerhalb ihrer Branche“, so DISQ-Geschäftsführerin Bianca Möller. Für Verbraucherinnen und Verbraucher sei der Preis ein „echter Wegweiser“, ergänzt NTV-Redaktionsleiterin Catja Stammen.


Das könnte Sie auch interessieren