Partnerschaft für Service 29.07.2025, 11:20 Uhr

Digitale Lösung für Fahrradreparatur – Myvélo kooperiert mit Wunderfix

Der Fahrradhersteller Myvélo arbeitet künftig mit dem digitalen Reparaturdienst Wunderfix zusammen. Ziel ist ein skalierbarer, professioneller Kundendienst für moderne Bikes – insbesondere E-Bikes – ohne eigene Werkstattinfrastruktur.
v. l. n. r.: Fabian Huber (Gründer Myvélo), Jakob Röther (Process Manager Operations Wunderfix), Christian Hinn (CSO Wunderfix), Vincent Augustin (Gründer Myvélo).
(Quelle: Wunderfix)
Mit der wachsenden technischen Komplexität moderner Fahrräder, insbesondere im E-Bike-Segment, steigen auch die Anforderungen an Service und Wartung. Myvélo, deutscher Hersteller hochwertiger Rennräder und E-Bikes, reagiert darauf mit einem strategischen Schritt: Das Unternehmen geht eine neue Servicepartnerschaft mit dem digitalen Reparaturdienstleister Wunderfix ein. Ziel ist es, der eigenen Kundschaft eine schnelle, zuverlässige und professionell organisierte Betreuung zu ermöglichen – ohne dafür eigene Servicenetze aufbauen zu müssen.
„Für viele Fahrradfahre spielt ein zuverlässiger Service eine zentrale Rolle, sowohl beim Fahrradkauf als auch für die langfristige Zufriedenheit“, erklärt Fabian Huber, Gründer von Myvélo. „Mit Wunderfix haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere hohen Ansprüche an Kundenservice teilt.“

Wunderfix: Digitale Infrastruktur für Fahrradhersteller

Wunderfix ist eine auf B2B ausgerichtete Plattform für Reparatur- und Wartungsdienstleistungen im Fahrradbereich. Hersteller und Händler können über eine zentrale Online-Schnittstelle Reparatur- und Wartungsaufträge verwalten.
Ein flächendeckendes Netzwerk zertifizierter Werkstattpartner in Deutschland und Österreich ermöglicht eine hohe Serviceverfügbarkeit. Mit transparenten Prozessen, planbaren Kosten und optionalem Abholservice bietet die Plattform eine skalierbare Lösung für Marken, die ihre Servicequalität verbessern wollen – ohne eigene Werkstattstrukturen.
Christian Hinn, CSO von Wunderfix, betont: „Unsere Plattform macht es möglich, hohe Qualitätsstandards auch im Service konsequent umzusetzen – schnell, digital und für Kunden und Kundinnen in ganz Deutschland und Österreich zugänglich.

Premium-E-Bikes mit professionellem Support

Myvélo hat sein Produktportfolio in den letzten Jahren um eine breite Auswahl an E-Bikes erweitert. Gerade diese Modelle benötigen eine fachgerechte Wartung, um Leistung und Langlebigkeit zu sichern. Durch die Anbindung an Wunderfix stellt Myvélo sicher, dass Reparaturen und Inspektionen qualifiziert, effizient und kundenfreundlich durchgeführt werden – unabhängig vom Standort der Nutzerinnen und Nutzer.
„So können wir unseren Kunden einen erstklassigen Service bieten, ohne ein eigenes, flächendeckendes Servicenetz aufbauen zu müssen – und unsere Kunden sind happy“, fasst Fabian Huber die Vorteile der Partnerschaft aus Herstellersicht zusammen.

Stärkere Positionierung durch digitale Partnerschaften

Die Kooperation stellt einen wichtigen Schritt dar – nicht nur für Myvélo, sondern als Beispiel für die gesamte Branche. Sie zeigt, wie digitale Servicelösungen helfen können, steigende Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig operative Komplexität zu reduzieren. Für Wunderfix bedeutet die Zusammenarbeit zudem eine Stärkung der eigenen Position im Premiumsegment. Hersteller erhalten eine Möglichkeit, ihren Kundendienst zukunftsfähiger aufzustellen.


Das könnte Sie auch interessieren