Verstärkung für Premium-Marke
11.08.2025, 13:12 Uhr
Neuer CCO an Bord: Q36.5 baut Führung aus
Q36.5 verstärkt sein Team mit Frank Aeschbacher. Gemeinsam mit Gründer Luigi Bergamo soll er die internationale Entwicklung der Premium-Radbekleidungsmarke vorantreiben.
Frank Simon Aeschbacher übernimmt die Position des CCO bei Q36.5.
(Quelle: Swiss E-Mobility Group (SEMG))
Die italienische Hightech-Radbekleidungsmarke Q36.5 stärkt ihr Führungsteam: Frank Aeschbacher wurde als Chief Commercial Officer (CCO) verpflichtet. In dieser Funktion wird er eng mit Gründer Luigi Bergamo zusammenarbeiten und die kommerzielle Entwicklung der Marke weltweit vorantreiben.
Q36.5 positioniert sich im Premium-Segment mit einem klaren Fokus auf Innovation, Performance und lokale Produktion in Italien. Das Unternehmen kooperiert mit einem starken Sponsorennetzwerk, darunter UBS, Breitling, Mercedes-Benz und Scott. Sportlich profitiert Q36.5 vom Engagement mit dem Pro Cycling Team, zu dem der erfolgreiche Radprofi Tom Pidcock zählt.
„Q36.5 wurde als Forschungslabor geboren, das uneingeschränktes Experimentieren und Innovation in der Radsportindustrie ermöglicht. Jedes Kleidungsstück von Q36.5 ist ein kompromissloses Stück technischer Ausrüstung, das es den Fahrern ermöglicht, subtile Fortschritte zu machen und gleichzeitig ihre Körpertemperatur bei optimalen 36,5 °C zu halten“, so Luigi Bergamo, CEO & Leiter Forschung & Entwicklung über Q36.5.
Mit der Berufung von Aeschbacher als CCO will Q36.5 seine internationale Marktposition im Premium-Segment gezielt weiter ausbauen. Aeschbacher arbeitete zuvor über zweieinhalb Jahre für die Swiss E-Mobility Group als CCO und CEO sowie davor zweieinhalb Jahre bei der Cycle Union GmbH.