Neustart
21.08.2025, 12:42 Uhr
Pole Bicycles verkauft Archiv-Rahmen, um Neustart zu finanzieren
Nach der Insolvenz im Frühjahr 2024 wagt Pole Bicycles den Neuanfang. Zunächst verkauft der finnische Hersteller Prototypen und unveröffentlichte Rahmen. Mit den Erlösen sollen Ersatzteile gesichert und später wieder komplette Bikes produziert werden.
Pole will sogenannte „Museum-Frames“ verkaufen – Prototypen, Einzelstücke und unveröffentlichte Modelle.
(Quelle: Pole Bicycles)
Pole Bicycles, 2013 gegründet und bekannt für CNC-gefräste Aluminiumrahmen, geriet wie viele Hersteller in den vergangenen Jahren in Schwierigkeiten. Neben einer schwachen Marktlage belasteten defekte Maschinen und logistische Probleme in Finnland das Unternehmen. Im Frühjahr 2024 folgte die Insolvenz.
Gründer Leo Kokkonen übernahm bestimmte Vermögenswerte der Pole Bicycle Company Oy aus der Insolvenzmasse. Nun sollen sogenannte „Museum-Frames“ – Prototypen, Einzelstücke und unveröffentlichte Modelle – verkauft werden. Zu den Angeboten zählen frühe Evolink-Versionen, Hybrid-Rahmen aus Onni und Sonni sowie das erste Taival-Frameset.
Die Erlöse aus den Verkäufen sollen zunächst die Ersatzteilversorgung sichern. Anschließend will Pole auch wieder komplette Rahmen anbieten. Für Händler und bestehende Kundschaft wäre das ein wichtiges Signal, da die Versorgung mit Ersatzteilen so längerfristig gesichert wäre.
Gleichzeitig bleibt die ursprüngliche Pole Bicycle Company Oy im Insolvenzverfahren. Offene Forderungen oder nicht gelieferte Bestellungen müssen weiterhin über den zuständigen Insolvenzverwalter geltend gemacht werden.