Effizienzsteigerung
14.02.2025, 09:02 Uhr
Linexo integriert sich in ZEG- und HIW-Warenwirtschaftssysteme
Die Nutzung von Warenwirtschaftssystemen (WWS) ist im Fahrradfachhandel längst Standard. Nun geht Linexo by Wertgarantie einen entscheidenden Schritt weiter und integriert in Kooperation mit ZEG und HIW eine vollständig digitale Lösung für Leasing-Prozesse.
Seit Februar besteht für Händler, die auf die Warenwirtschaftssysteme von ZEG und HIW setzen, die Möglichkeit der Nutzung einer Linexo-Leasing-Integration.
(Quelle: Linexo by Wertgarantie)
Seit Februar 2025 können Händlerinnen und Händler, die die Warenwirtschaftssysteme von ZEG (WW3) und HIW (Rendite-System) nutzen, ihre Leasing-Aufträge mit einem Klick über die Linexo-Schnittstelle abwickeln. Dadurch entfallen zeitaufwendige manuelle Eingaben und Fehlerquellen.
Die drei zentralen Schritte laufen nun digital und automatisiert ab:
- Absenden: Händlerinnen und Händler übermitteln den Auftrag samt aller Bikedaten direkt aus dem WWS an Linexo – ohne separate Logins oder händische Dateneingaben.
- Freigeben: Der Arbeitnehmende erhält das Leasing-Angebot sofort und kann es direkt annehmen. Statusänderungen sind für Händlerinnen und Händler in Echtzeit sichtbar.
- Losradeln: Nach der Arbeitgeberfreigabe kann das Bike sofort übergeben werden. Ein Klick genügt, um alle relevanten Daten an das System zu übermitteln.
Tommy Zimmerer, Verkaufsleiter Linexo Leasing, betont die Effizienzsteigerung: „Der Fachhändler spart somit viel Zeit im stressigen Alltag. Durch die Integration in die beiden Warenwirtschaftssysteme ist der Prozess deutlich schneller.“
Schnellere Zahlung und Zukunftspläne
Ein wesentlicher Vorteil für Händlerinnen und Händler stellt die schnellere Zahlungsabwicklung dar. Sobald die Übergabe erfolgt ist, werden alle rechnungsrelevanten Daten automatisch übermittelt, die Rechnung im Leasing-Portal erstellt und an den Leasing-Geber weitergeleitet. Das bedeutet keine Verzögerung durch manuelle Rechnungsstellung sowie eine automatische Auszahlung der Händlerprovision
Aus Sicht von Linexo ist dies nur der erste Schritt auf einer langen Reise: „Wir sind bereits dabei, den Bestellprozess bei weiteren Warenwirtschaftssystemen einzubinden“, blickt Linexo-Teamleiter für digitale Lösungen Martin Scheible voraus.