googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
E-Bikes für mobile Pflege
27.10.2025, 09:44 Uhr

Rent a Bike rüstet Spitex Zürich mit neuer E-Bike-Flotte aus

Spitex Zürich hat die Ausschreibung für die Erneuerung ihrer E-Bike-Flotte abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt die Rent a Bike AG. Das Unternehmen liefert und betreut rund 80 E-Bikes, die speziell für den intensiven Pflegeeinsatz entwickelt wurden.
Ein E-Bike-Modell von Rent a Bike.
(Quelle: Rent a Bike AG)
Die ambulante Pflegeorganisation Spitex Zürich AG hat die öffentliche Ausschreibung zur Erneuerung ihrer E-Bike-Flotte abgeschlossen. Den Zuschlag im Wert von rund 1,21 Millionen Franken erhielt die Rent a Bike AG aus Willisau. Das Unternehmen setzte sich im selektiven Verfahren gegen zwei weitere Anbieter durch. Der Vertrag umfasst die Lieferung und den Service von etwa 80 E-Bikes pro Jahr über eine Laufzeit von vier Jahren.
Die Anforderungen an die Fahrzeuge sind hoch: Die E-Bikes müssen für den täglichen, intensiven Einsatz in einer Pflegeorganisation geeignet sein. Neben Qualität und Zuverlässigkeit spielten Serviceleistungen, Ersatzteilkonditionen und Wartung eine zentrale Rolle bei der Vergabeentscheidung.

„Robust, effizient und servicefreundlich“

„Unsere E-Bike-Flottenlösungen sind speziell auf den professionellen Einsatz ausgerichtet – robust, effizient und servicefreundlich“, sagt Rent-a-Bike-Geschäftsführer Stefan Maissen. „Damit unterstützen wir die Mitarbeitenden der Spitex direkt in ihrem anspruchsvollen Alltag.“
In Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma Tour de Suisse Rad AG in Kreuzlingen hat Rent a Bike ein spezielles Spitex-Modell entwickelt. Es ist ergonomisch aufgebaut, verfügt über langlebige Komponenten und wird vollständig in der Schweiz montiert. Die geografische Nähe von Produktion, Service und Auftraggeberin soll eine reibungslose Betreuung gewährleisten.
Die Tour de Suisse Rad AG baut seit 1934 Velos in der Schweiz und setzt auf eine lokal verankerte Fertigung. Mit dieser Partnerschaft nutzt Rent a Bike die Synergien zwischen Montagekompetenz und Flottenmanagement.



Das könnte Sie auch interessieren