E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Kaufabbrüche analysiert
08.08.2025
Was Fahrradshops aus Kaufabbruch-Daten lernen können
Der aktuelle Halbjahresreport zeigt: Auch im Fahrradhandel sind Kaufabbrüche ein zentrales Thema. Vor allem mobile Nutzer brechen häufig ab. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich diese Quoten senken.
weiterlesen
Barrierefrei per Gesetz
01.08.2025
Barrierefreiheit im E-Commerce: Das verlangt das neue Gesetz von Händlern
Das neue Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit ist in Kraft – doch viele Online-Shops, auch im Fahrradhandel, setzen es nicht um. Warum das teuer werden kann und welche Chancen eine barrierefreie Website bietet, zeigt dieser Überblick.
weiterlesen
Bitkom-Studie
30.07.2025
8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstößen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten vom Ausland.
weiterlesen
YT in Sanierung
18.07.2025
„Brutaler Rabattkrieg“ zwingt YT Industries zur wirtschaftlichen Neuaufstellung
Geschäftsführer Markus Flossmann sieht das Sanierungsverfahren als strategischen Neustart. Die Direktmarke YT Industries will trotz finanzieller Engpässe weiter produzieren, neue Modelle launchen und Investoren gewinnen.
weiterlesen
Aktionsplan E-Commerce
30.01.2025
HDE fordert konsequentes Vorgehen gegen Drittstaatenhändler
Den heute, 30. Januar, von der Bundesregierung veröffentlichten Aktionsplan E-Commerce sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) als wichtigen Beitrag für fairen Wettbewerb mit Plattformen und Handelsunternehmen aus Drittstaaten. Gleichzeitig warnt der HDE aber auch.
weiterlesen
Postbank Digitalstudie
23.08.2024
Jeder Vierte kauft überwiegend online
Eine aktuelle Studie zeigt, dass 27 Prozent der Deutschen mittlerweile mindestens die Hälfte ihrer Einkäufe online erledigen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, vor allem bei den jüngeren Generationen.
weiterlesen
Ergebnis einer neuen Studie
22.07.2024
Deutsche Online-Shopper wollen nachhaltigen Versand
Laut einer aktuellen Verbraucherbefragung von Parcellab, Spezialist für Versandkommunikation, mögen es deutsche Online-Shopper beim Versand gern grün. Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem entscheidenden Faktor.
weiterlesen
Voller Fokus auf stationäres Geschäft
20.06.2024
Warum sich die KaDeWe Group aus dem E-Commerce verabschiedet
Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die insolvente KaDeWe Group nun vollständig von der thailändischen Central Group übernommen wird. Jetzt hat sich das Unternehmen zu einem drastischen Schritt entschlossen: Der Online-Shop wird endgültig geschlossen.
weiterlesen
Asiatische Online-Händler unter Druck
29.05.2024
Bundesregierung unterstützt Abschaffung der Zollfreigrenze
Dem Vernehmen nach plant die Bundesregierung, die geplante Neuordnung der Importregelungen der EU zu unterstützen. Dies könnte insbesondere asiatische Online-Händler wie Temu und Shein betreffen.
weiterlesen
Rechtliche Überprüfung
11.04.2024
Bundesregierung will gegen den chinesischen Online-Händler Temu vorgehen
Die Bundesregierung drängt auf Maßnahmen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu zum Schutz vor manipulativen Kaufanreizen. Die Verbraucherzentrale prüft derzeit rechtliche Schritte.
weiterlesen